Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interroll AdControl Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
AdControl
Anhang
Ausgang Drehrichtung (Pin 2)
Eigenschaften
Überspannungsschutz
Drehrichtung gegen den
Uhrzeigersinn
Ausgangsstrom low
Drehrichtung im
Uhrzeigersinn
Ausgangsstrom high
Eingang Fehler (Pin 4)
Eigenschaften
Verpolschutz
Max. Spannung
Logikpegel low
Eingangsstrom low
Logikpegel high
Eingangsstrom high
Ausgang Geschwindigkeit (Pin 5)
Eigenschaften
Drehzahl-Stellbereich
Motorsteuerspannung
Halte-/Stopp-Bereich
Genauigkeit
Motorsteuerspannung
Welligkeit
Motorsteuerspannung
max. Belastung
Motorsteuerstrom
Änderungs-
geschwindigkeit
nicht galvanisch getrennt, kurzschlussfest,
Einspeisung einer Fremdspannung unzulässig
max. 30 V DC
max. 4 V
logisch 0
max. 1 mA
Lastwiderstand = 57 kΩ
min. 7 V
logisch 1
max. 0,2 mA
bei Kurzschluss
nicht galvanisch getrennt
max. 30 V DC
30 V DC
max. 8,5 V DC
@ 1,5 mA
logisch 0 = inaktiv = kein Fehler
1,5 mA
max. 5 mA
12 bis 30 V DC
logisch 1 = aktiv = Fehler
max. 0,01 mA
nicht galvanisch getrennt
2,3 bis 10 V DC
RollerDrive dreht
0 bis 2 V DC
RollerDrive dreht nicht
5 %
Motorsteuerspannung zwischen
2,3 und 10 V DC
bei 21 °C
250 mV
50 Ω
pp
0,16 bis 2 mA
Eingangswiderstand
RollerDrive: 66 kΩ
4,5 bis 5 V/ms
0 - 100 % Motorsteuerspannung
Version 1.0 (07/2012) de
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis