Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bridge Mode; Bridgemode Bei Xs-30 Und Xs - Fohhn Linea Live Mini I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei XS-10 and 20/22 ist kein Bridge Mode Betrieb möglich!
3. High-Power System
2 X-Subs active
2 Tops passive

Bridge mode:

Im Bridge mode Betrieb mit
zwei X-Subs active werden
die beiden Tops jeweils an
der Output-Buchse (4) der
beiden Subs ange schlossen.
Bitte beachten Sie, dass im Bridge mode
Betrieb nur 1 Top (min. 8Ω) pro X-Sub active
ange schlossen werden darf! Bei Fehlbedienung
schaltet sich die Endstufe in Protect (protect-
LED ch1 (13) und/ oder ch2 (12) leuchtet rot).
Der Bridge mode wird beim X-Sub active (XS-
30 und XS-4, nicht XS-10, XS-20) durch die
Auswahl der Speakerpresets "X-Top power" z.B.
"XT-33power oder XT-5power" automatisch
aktiviert.

Bridgemode bei XS-30 und XS-4

Der Bridgemode wird am XS-30 und XS-4 durch die Auswahl der Speakerpresets
"X-Top power" z.B. "XT-33power oder XT-5power" automatisch aktiviert.
Besonderheit am XS-30
Wird ein passiver XSP-3 an den XS-30 angeschlossen, muss der Slave Sub aktiviert werden
(am Display unter "Slave Sub" oder über die Software im "Preset Fenster").
Der interne Bridgemode im Sub XS-30 wird damit in 2-Weg Betrieb umgeschaltet um den
angeschlossenen XSP-3 anzutreiben.
Wird der XS-30 ohne XSP-3 betrieben, achten Sie bitte darauf, dass der Modus SLAVE SUB
wieder deaktiviert wird. Dann bekommt der Lautsprecher im XS-30 wieder die gebrückte
Endstufenleistung.
Top (min. 8Ω)
to sat-speaker
ch1
Top (min. 8Ω)
to sat-speaker
Engineered and made in Germany
ch2
X-Sub
active
from mixer
Engineered and made in Germany
X-Sub
active
Bridge
mode
Fohhn | 19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis