Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fohhn Linea Live Mini I Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(7)
Link-Buchse ch2
Link-Buchsen: an diesen XLR-Buchsen liegt das Eingangssignal
unverändert an und kann an andere Geräte weitergeleitet
werden.
Im Bridge mode Betrieb ist die Link-Buchse (7) außer Funktion.
(10)
ground- / lift Schalter
In Stellung GND ist die Signalmasse geerdet. In Stellung
LIFT ist die Signalmasse von der Gehäusemasse getrennt. In
Stellung LIFT können Brummschleifen ver mieden werden.
(13)
protect-LED ch1
grün: Nach dem Einschalten des X-Sub active am Power-on/off-
Schalters (2) leuchtet diese Status LED für ch1 grün. Dies zeigt
Ihnen an, dass die Anlage betriebsbereit ist.
rot: Die Protect-LED (13) leuchtet rot auf, wenn die elektro-
nischen Schutzschaltungen der Endstufe aktiviert sind,
beispielsweise, wenn der Anwender ein kurzgeschlossenes
Speakon-Kabel an den X-Sub active anschliesst. Das Xperience
ist umfassend geschützt gegen Kurzschluß, Low-impedance/
Überstrom und Übertemperatur.
(12)
protect-LED ch2
grün: Nach dem Einschalten des X-Sub active am Power-on/off-
Schalters (2) leuchtet diese Status LED für ch2 grün. Dies zeigt
Ihnen an, dass die Anlage betriebsbereit ist.
rot: Die Protect-LED (12) leuchtet rot auf, wenn die
elektronischen Schutzschaltungen der Endstufe aktiviert sind,
beispielsweise, wenn der Anwender ein kurzgeschlossenes
Speakon-Kabel an den X-Sub active anschliesst. Das System
ist umfassend geschützt gegen Kurzschluß, Low-impedance/
Überstrom und Übertemperatur.
(15)
signal / clip LED ch1
Signal/Clip-Led: leuchtet grün wenn Eingangssignal da ist, wird
rot wenn das Eingangssignal (von Mischpult, Keyboard etc.) zu
hoch ist.
(14)
signal / clip LED ch2
Signal/Clip-Led: leuchtet grün wenn Eingangssignal da ist, wird
rot wenn das Eingangssignal (von Mischpult, Keyboard etc.) zu
hoch ist.
14 | Fohhn
Fohhn Audio DSP
(21)
Display
Übersichtliches, 4 zeiliges Display. An diesem Display können
alle Informationen und Einstellungen des Fohhn Audio DSPs
abgelesen werden.
Wichtig: Display Verriegelung gegen Fremdeinwirkung:
Setup / Keylock ON/OFF
(20)
Select Regler
Mittels dieses Eingabe Potis werden die entsprechend
angewählten Werte auf dem Display verändert. Durch das
Drücken des Potis wird der Eingabewert auf den Ausgangswert
zurückgesetzt.
(22)
Navigationstastern
(23)
Mit den Up (24) / Down (25) Tastern kann man sich eine Zeile
(24)
nach oben oder unten bewegen.
(25)
Die Pfeile > < bewegen sich mit und zeigen, in welcher Zeile
man sich gerade befindet.
Mit dem Drücken der Enter Taste (22) wird das entsprechende
Untermenü geöffnet.
Mit Exit (23) gelangen Sie wieder auf die vorherige Seite.
Fohhn-Net Remote
Netzwerk Anschluss
(26)
RS-485 Netzwerk Anschlussbuchsen
(27)
An die Beiden Buchsen in (26) und out (27) werden die Netz–
werkleitungen angeschlossen.
Siehe Bedienungsanleitung Fohhn Audio DSP Software
Handling!
(28)
receive LED
LED zeigt Datenempfang am X-Sub active an.
(29)
send LED
LED zeigt an, wenn Daten vom X-Sub active gesendet werden.
Fohhn Audio Soft -
Version 3.x
erforderlich!

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis