Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Des Senders - CAME ZD2 Betriebsanleitung Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZD2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21

Aktivierung des Senders

-Kabel RG58 der Antenne an die dafür vorgesehenen Klemmen anschließen.
D
-Funksteckmodul auf der Steuerplatine aufstecken
, NACH UNTERBRECHUNG DER STROMZUFUHR (bzw. nach Entfernung der Batte-
rien).
N.B.: Die Steckkarte erkennt das Funksteckmodul nur wenn sie mit Strom gespeist wird.
Speichem
CH1 = Kanal für Befehle an eine Funktion der Steuerung des Getriebemotors (Befehl „nur auf" / „auf-zu-reversiere" bzw. „auf-stopp-zu-
stopp" je nach Wahl auf den Dip-Switches 2 und 3).
CH2 = Kanal für Befehle an ein auf B1-B2 angeschlossenes Zusatzgerät.
A
B
-Den Taster "CH1"
auf der Steuerplatine gedrückt halten. Das Led blinkt.
-Den zu speichernden Taster auf dem Sender drücken. Das Led bleibt an und zeigt so die erfolgte Speicherung an.
-Den in Punkt 1 und 2 beschriebenen Vorgang für den Taster "CH2" wiederholen und diesen mit einem anderen Taster auf der Fernbedienung
kombinieren.
Programmierung zum Abspeichern der Einstellung Torlauf und Soft-Endlagen
Einstellung des Torlaufs – vollständigen Bewegungsablauf (ein Auf- und ein Zulauf) der Anlage durchführen.
Die Steuerung speichert den eingestellten Torlauf und die Soft-Endlagen im Auf- und Zulauf automatisch ab.
E
A
B
Abspeicherung der Einstellung – Dip 6 auf ON
stellen und Taster CH1
drücken bis die Signaldiode an bleibt.
Dip wieder auf OFF stellen.
Anmerkung: der Dip-Schalter muss wieder auf OFF gestellt werden, um zu vermeiden, dass im Fall der erneuten Stromzufuhr nach
Stromausfall die Anlage während des ersten Bewegungsablaufs die Einstellung neu durchführt.
Sämtliche in der Installationsanleitung aufgeführten Daten und Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung von CAME cancelli automatici s.p.a verändert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis