Seite 1
ANTRIEBSSYTEME FÜR SCHIEBETORE INSTALLATIONSANLEITUNG BX-74 / BX-78 Deutsch...
Seite 2
Dieses Zeichen steht vor den Anmerkungen für den Benutzer. 2 Verwendungsarten 2.1 Verwendungszweck Der Getriebemotor BX-74 dient dem automatischen Antrieb von Schiebetoren von Einfamilienhäusern; der Getriebemotor BX-78 kann auch in Wohnanlagen verwendet werden. Sämtliche von den im Handbuch beschriebenen abweichende Installationen bzw. Verwendungszwecke sind unzulässig.
5.2 Arbeitsgeräte und Material Sich davon überzeugen, dass alle Werkzeuge und das notwendige Material zur Durchführung der Installation gemäß den gelten- den Sicherheitsvorschriften vorhanden sind. In der nachstehenden Abbildung wird die Mindestausrüstung für den Installateur dargestellt. 5.3 Kabelmindeststärken und typen Anschlüsse Kabeltyp Kabellänge 1 <...
5.5 Befestigung der Grundplatte und der Anlage Die folgenden Aufbaumodelle dienen nur als Beispiel, da der Raum für die Anbringung des Antriebes und das Zubehör sich je nach zur Verfügung stehendem Raum unterscheidet. Es ist Aufgabe des Installateurs die beste Lösung auszuwählen. - Am Ende des Tores ein Loch graben (siehe Maße der Zeichnung).
Seite 6
- Für Anbringung der Grundlage im Verhältnis zur Zahnstange bitte die in der Zeichnung angegebenen Maße beachten. Den Holzrahmen mit Beton auffüllen und mindestens 24 h fest werden lassen. - Den Holzrahmen entfernen, das Loch um den Betonblock mit Erde auffüllen. - Und die Unterlegscheiben und Muttern entfernen .
Seite 7
- Den Deckel der Getriebemotoreinheit durch Aufschrauben der seitlichen Schrauben abnehmen, die Kabelführung mit einem Schraubenzieher oder einer Schere aufbohren und den Getriebemotor auf der Grundplatte anbringen. Achtung! Die Kabel müssen durch die vorgesehenen Kabelführungen gehen. - Den Getriebemotor mit Hilfe der Schraubfüße aus Stahl ca. 5-10 mm hoch anheben, um etwaige spätere Einstellungen zwischen Zahnrad und Zahnstange zu ermöglichen.
Seite 8
- Tor von Hand öffnen und schließen und die Kopplungsdistanz zwischen Zahnrad und Zahnstange mit Hilfe der Schraubfüße aus Stahl (vertikale Einstellung) und der Schlitzöffnungen (horizontale Einstellung) einstellen. Dadurch wird verhindert, dass das Torgewicht auf dem Antrieb aufl iegt. Zahnstange Zahnstange Zahnrad Zahnrad...
5.6 Befestigung der Endlaufstegplättchen Endlaufstegplättchen mit 3mm-Inbussschlüssel an der Zahnstange befestigen. Ihre Position begrenzt den Torlauf. Anmerkung: Vermeiden, dass das Tor beim Auf- und Zulauf gegen die mechanischen Anschläge auffährt. Mechanischer Anschlag 5.7 manuelle Entriegelung der Getriebemotoreinheit - Dreipassschlüssel ins Schloss stecken, drücken und im Uhrzeigersinn drehen, ..Dreipassschlüssel ..
6 Steuerplatine 6.1 Allgemeine Beschreibung Die Steuerplatine wird mit 230V A.C. auf den Klemmen L-N mit Man kann folgende Befehle bestimmen: einer Frequenz von max. 50/60 Hz gespeist. - Aufl auf/Zulauf; - Aufl auf/Zulauf im Totmannbetrieb; Die Befehls- und Zusatzgeräte werden mit 24V gespeist. - Teilaufl...
6.3 Elektrische Verbindungen Getriebemotor, Endlauf und Encoder Beschreibung der schon vorgesehenen elektrischen Verbindungen bei Anbringung links Dunkelorange Schwarz Dunkelorange Weiß Mikroschalter Mikroschalter Aufl auf Zulauf Kondensator Vorzunehmende Änderung der elektrischen Verbindungen bei Anbringung rechts Dunkelorange Schwarz Dunkelorange Weiß Phasen des Getriebemotors (U-V) und der Endläufe (FA-FC) invertieren.
Seite 12
Warneinrichtungen Warnleuchte (Leistung Kon- Signalleuchte Tor offen takt: 230V- 25W max.) (Leistung Kontakt: 24V - Blinkt während Auf- und – 3W max.) - Zeigt offenes Zulauf des Tores. Tor an, geht bei geschlos- senem Tor aus. Funktionslampe (Leistung Kontakt: 230V- 60W max.) Anschluss einer freistehenden Signalleuchte Tor Außenlampe zur besseren Be-...
Seite 13
Sicherheitseinrichtungen DIR photocells Kontakt (N.C.) «Teilstopp» - Eingang für Sicherheitseinrichtungen, wie Lichtschranken, die den Vorschriften nach EN 12978 entsprechen. Unterbrechung der Torbewegung und darauf folgender Autozulauf (wenn diese Funktion ausgewählt wurde). DIR photocells Kontakt (N.C.) «Wiederaufl auf bei Zulauf» - Eingang für Sicherheitseinrichtungen, wie Lichtschranken, die den Vorschriften nach EN 12978 entsprechen.
Seite 14
6.4 Funktionswahl DIP-SWITCH 4 DIP-SWITCH 10 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 0 DIP-SWITCH 10 1 ON - Autozulauf - Der Zeitmesser des Autozulaufs aktiviert sich bei Endlauf im Auflauf. Die vorgegebene Zeit ist einstellbar und hängt in jedem Fall von den Sicherheitseinrichtungen ab.
6.6 Einstellung der Soft-Stops Um die von den Euronormen EN 12445 und EN 12453 für Schubkräfte vorgegebenen Konformitätskriterien einzuhalten, ist bei BX-74/78 50 cm vor den Endlaufpunkten im Auf- und Zulauf die Verlangsamung des Torlaufs vorgesehen. Bei Installierung genügt es, den Torlauf, wie im folgenden beschrieben, einzustellen: Vor der Einstellung, alle Dips auf OFF stellen (10-Wege Dip-Schalter).
6.8 Drehmomentbegrenzer Um das Drehmoment zu verändern den durch den schwarzen Draht gekennzeichneten Faston-Schalter in eine der 4 Positionen stellen: 1 min ÷ 4 max. 7 Aktivierung des Funkbefehls Antenne Eventueller Ausgang des zweiten Kanals Antennenkabel RG58 mit den dafür des Funkempfängers (Kontakt N.O.).
Seite 17
Funkmodul Funkmodul auf der Steuerplatine aufstecken ZUVOR STROMVERSORGUNG UNTERBRECHEN (und, wenn vorhanden, Batterien entfernen). N.B.: Die Steuerplatine erkennt das Funkmodul nur dann, wenn sie mit Strom versorgt wird. Karte Steuerplatine 5 6 7 8 9 1 0 1 2 3 4 1 2 3 4 Sendegeräte ATOMO...
Seite 18
Speicherung - Den Taster CH1 auf der elektronischen Steckkarte gedrückt halten. Das Led blinkt. CH1 = Kanal für Befehle an eine Funktion der Steuerung des Getriebemotors (Befehl „nur auf“ / „auf-zu- reversiere“ bzw. „auf- 5 6 7 8 9 1 0 1 2 3 4 1 2 3 4 stopp-zu-stopp“...
8 Anschluss zweier parallel geschalteter Getriebemotoren mit einem Befehlsgerät 1) Torlaufrichtung der Getriebemotoren “A” und “B” durch Veränderung der Drehrichtung des Motors “B” (siehe Seite 11 Anschluss Getriebemotor-Endlauf) aufeinander einspielen. 2) Elektrische Anschlüsse auf der Steuerung des Motors “A”, wie in Abschnitt 6.3 elektrische Anschlüsse angegeben, durchführen.
9 Sicherheitshinweise Wichtige allgemeine Sicherheitshinweise Dieses Produkt muss ausschließlich zu dem Zweck verwendet werden, für den es entwickelt wurde. Andere Verwendungszwecke sind missbräuchlich und gefährlich. Der Hersteller ist nicht für etwaige durch missbräuchliche, fehlerhafte und unangemessene Verwendung verursachte etwaige Schäden verantwortlich. Nicht im Bereich der Scharniere oder der sich bewegenden Teile eingreifen.
10 Wartung 10.1 Regelmäßige Wartung Die regelmäßige Wartung durch den Verwender besteht aus: Säuberung der Lichtschranken; Überprüfung der Funk- tion der Sicherheitsvorrichtungen; Entfernung etwaiger Hindernisse, die den korrekten Betrieb des Antriebs verhindern. Eine regelmäßige Kontrolle der Schmierung und der Halteschrauben des Antriebs ist ratsam. -Um die Sicherheitsvorrichtungen zu überprüfen, während des Zulaufs einen Gegenstand vor den Lichtschranken bewegen.
Kontrollbuch in das die vom Verwender durchgeführten regelmäßigen Wartungsmaßnahmen (alle 6 Monate) eingetragen werden. Datum Bemerkungen Unterschrift 10.3 Außerplanmäßige Wartung Die folgende Tabelle dient der Eintragung von außerplanmäßigen wartungsmaßnahmen, Reparationen und Verbesserun- gen, die von Fachfirmen durchgeführt wurden. N.B. außerplanmäßige wartungsmaßnahmen müssen von Fachleuten durchgeführt werden. Kontrollbuch für außerplanmäßige Wartung Stempel Installateur Name des Fachmanns...
__________________________________________________________________________________________________ 11 Abbruch und Entsorgung CAME CANCELLI AUTOMATICI S.p.A. folgt im Betrieb dem Umweltmanagement gemäß UNI EN ISO 14001 zum Schutz der Umwelt. Wir bitten Sie, diese Umweltschutzarbeit, die für CAME eine Grundlage der Fertigungs- und Marktstrategien sind, durch Beachtung der Entsorgungsangaben weiterzuführen:...
Seite 24
(+33) 4 91 60 69 05 (+49) 71 5037830 (+49) 71 50378383 CAME Automatismos S.a. CAME Automatismos S.a. CAME Americas Automation Llc CAME Americas Automation Llc C/juan De Mariana, N. 17-local 1560 Sawgrass Corporate Pkwy, 4th Floor 28045 Madrid -...