Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MO-EL BLACKLIGHT series Gebrauch Und Wartung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Der Heizstrahler muss mit dem vorgesehenen H05SS-F Silikonkabel
angeschlossen werden. Ein Austausch gegen einen anderen Lei-
tungstyp ist nicht zulässig.
Eine der Leistung des Geräts entsprechende Absicherung und ins-
besondere ein Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem Bemes-
sungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA sind dem Heizelement
vorzuschalten.
Ein allpoliger Netztrennschalter mit mind. 3 mm Kontaktöffnung (VDE
0700 T1 7 .12.2) ist zwingend vorgeschrieben.
Der Heizer darf ausschließlich unter Verwendung des im Lieferum-
fang enthaltenen oder als Zubehör gelieferten Befestigungszube-
hörs installiert werden.
Das
Gerät
wenn es am Boden oder auf einer Fläche steht, wo die
Wärmeemission
Das Gerät darf auf keinen Fall in der Decke eingebaut werden. Rund
um den oberen Teil muss der erforderte Freiraum für die nötige Be-
lüftung vorhanden sein.
Lassen Sie einen Abstand von mindestens 30 cm zwischen dem
höchsten Teil des Heizers und der Decke, und 50 Zentimeter zwi-
schen des Heizers und der Wand (Abb. 1 und 4).
Vor dem Heizer einen Freiraum von mindestens einem Meter lassen.
Der Heizer muss auf einer Höhe von mindestens 180 cm installiert
werden (Abb. 1). Wird er im Bad installiert, beträgt die Mindesthö-
he 225 cm in den Zonen 1 e 2, während in der Zone 3 die Mindest-
distanz vom Boden 180 cm beträgt, unter Berücksichtgung der
Vorschriften jedes einzelnen Landes.
Das Gerät kann nicht weder direkt unter noch vor einer Steckdose
betrieben werden.
Die Montage muss in so großem Abstand von der Dusch- oder
Badewanne erfolgen, dass der Schalter des Gerätes von dort nicht
erreichbar ist.
Vergewissern Sie sich darüber, dass keine Möglichkeit besteht,
dass entzündbares Material, brennbares Material oder Vorhänge in
Kontakt mit dem Heizer gerät oder sich in dessen Nähe befinden.
Das Podukt zählt zur Klasse I und IP55, dies ist der allgemein vor-
gesehene Schutzgrad für auch im Freien zu installierende Geräte.
darf
auf
keinen
nicht
Fall
eingeschaltet
ordnungsgemäß
22
werden,
erfolgen
kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis