Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfilter, Motor - Stiga PARK series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PARK series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
4. Fahren Sie das Gerät zur Probe geradeaus und
überprüfen Sie, ob sich das Rad nicht schräg ge-
stellt hat.
5. Ist das Rad schräggestellt, lösen Sie die eine
Mutter und ziehen Sie die andere Mutter an.
Die Lenkketten nicht zu stark spannen. Die Len-
kung wird dann schwergängig und der Verschleiß
der Ketten nimmt zu.
5.11 Batterie
Säure, die mit Augen oder Haut in Kon-
takt kommt, verursacht schwere Verlet-
zungen. Ist ein Körperteil mit Säure in
Kontakt geraten, sofort mit reichlich
Wasser spülen und einen Arzt aufsu-
chen.
Bei der Batterie handelt es sich um ein ventilge-
steuertes Modell mit 12 V Nennspannung. Eine
Kontrolle oder Auffüllung der Batterieflüssigkeit
ist weder möglich noch nötig. Die einzige erfor-
derliche Wartungsmaßnahme besteht in der Aufla-
dung, z.B. nach einer langen Lagerung.
Vor ihrer ersten Verwendung muss die
Batterie vollständig aufgeladen wer-
den. Sie ist darüber hinaus stets in voll-
geladenem Zustand zu lagern. Wird die
Batterie in entladenem Zustand gela-
gert, treten schwerwiegende Schäden
auf.
5.11.1 Laden per Motor
Die Batterie kann in erster Linie mithilfe des Mo-
torgenerators aufgeladen werden. Gehen Sie dabei
wie folgt vor:
1. Montieren Sie die Batterie im Gerät gemäß der
folgenden Anleitung.
2. Stellen Sie das Gerät im Freien auf oder montie-
ren Sie eine Absaugvorrichtung für Abgase.
3. Starten Sie den Motor gemäß der Gebrauchsan-
weisung.
4. Betreiben Sie den Motor ohne Unterbrechung
für die Dauer von 45 Minuten.
5. Stellen Sie den Motor ab. Die Batterie ist nun-
mehr vollständig aufgeladen.
5.11.2 Laden mit Batterieladegerät
Beim Aufladen mithilfe eines Batterieladegeräts
ist ein Gerät mit Konstantspannung zu verwenden.
Hinweise zum Kauf eines Batterieladegeräts mit
Konstantspannung erhalten Sie von Ihrem Fach-
händler.
Bei Verwendung eines Standardladegeräts
kann die Batterie beschädigt werden.
5.11.3 Demontage/Montage
Die Batterie befindet sich unter der Motorhaube.
Bei einer Demontage/Montage gilt Folgendes für
den Anschluss der Kabel:
56
DEUTSCH
• Bei der Demontage: Trennen Sie zuerst das
schwarze Kabel vom Batterieminuspol (-).
Trennen Sie danach das rote Kabel vom Batte-
riepluspol (+).
• Bei der Montage: Verbinden Sie zuerst das rote
Kabel mit dem Batteriepluspol (+). Verbinden
Sie danach das schwarze Kabel mit dem Batte-
rieminuspol (-).
Wenn die Kabel in der umgekehrten
Reihenfolge angeschlossen bzw. ge-
trennt werden, besteht das Risiko für
einen Kurzschluss sowie eine Beschädi-
gung der Batterie.
Durch das Vertauschen der Kabel wer-
den Generator und Batterie zerstört.
Der Motor darf nie bei getrennter Bat-
terie betrieben werden. Dadurch be-
steht die Gefahr für Schäden an
Generator und elektrischem System.
5.11.4 Reinigung
Oxidierte Batteriepole müssen gereinigt werden.
Verwenden Sie dazu eine Stahlbürste und schmie-
ren Sie die Pole mit Polfett ein.

5.12 Luftfilter, Motor

Ein defekter Luftfilter lässt ver-
schmutzte Luft in den Motor. Dadurch
können schwere Motorschäden hervor-
gerufen werden.
Der Luftfilter des Motors ist alle 50 Betriebsstun-
den zu reinigen. Der Luftfilter ist bei Bedarf oder
alle 500 Betriebsstunden auszutauschen.
Hinweis: Wird das Gerät unter staubigen Bedin-
gungen eingesetzt, sind die Filter häufiger zu reini-
gen bzw. auszutauschen.
Demontieren bzw. montieren Sie die Luftfilter wie
folgt.
1. Lösen Sie die hintere Befestigung für den rech-
ten Kotflügel (23:G) und klappen Sie den Kot-
flügel zur Seite.
2. Reinigen Sie den Bereich um das Luftfilterge-
häuse sorgfältig.
3. Demontieren Sie die Luftfilterabdeckung, in-
dem Sie die Flügelmutter (23:H) lösen.
4. Demontieren Sie den Filter (24:I), indem Sie
die Rändelmutter (24:J) lösen.
Richten Sie den Druckluftstrahl nicht
auf Körperteile. Wenn Luft in den Blut-
kreislauf gelangt, besteht Lebensgefahr.
5. Um den Filter von trockenem Schmutz zu be-
freien, blasen Sie ihn von innen und außen mit
Druckluft ab. Der Druck darf 5 Bar nicht über-
steigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Park dieselPark diesel 4wd

Inhaltsverzeichnis