Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK PowerProx Small Analog -WTT190L-A Serie Betriebsanleitung Seite 25

Multitask-lichtschranke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerProx Small Analog -WTT190L-A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
12
KONFIGURATION
Die folgende Tabelle erklärt die Abkürzungen und zeigt die möglichen Einstellungen.
Tabelle 2: Analog- und Teach-Parameter-Liste
Name
Anzeige
Beschreibung
MF
MF
Ermöglicht die Parametrie‐
rung des Multifunktionsein-/
ausgang.
N_P
n_P
Umschaltung PNP-/NPN-
Modus.
V_A
U_A
Umschaltung Strom-/Span‐
nungsausgang.
L_D
L_D
Umschaltung hell-/dunkel‐
schaltend
AVG
AUG
Einstellung gleitender arith‐
metischer Mittelwert
24
Werteaus‐
Anzeige
Initialwert
wahl
OFF, OUT,
oFF
TCH, LSR,
LSN
out
tch
LSr
X
LSn
PNP, NPN
PnP
X
nPn
CUR, VLT
cur
X
ULt
LON, DON,
Lon
X
STB, STD
don
Stb
Std
1, 4, 16,
64
64
64, 256
Beschreibung
Der externe Eingang ist funkti‐
onslos.
Bei 4 poligen Geräten: Pin 4
funktioniert als Schaltaus‐
gang.
Bei 5 poligen Geräten: Der
externe Eingang ist ein Teach-
Eingang. Zur Funktionsweise
siehe „Elektronik", Seite 21
Der externe Eingang funktio‐
niert als Laserabschaltung,
high-active.
Der externe Eingang funktio‐
niert als Laserabschaltung,
low-active.
Ein- und Ausgänge sind im
PNP Modus.
Ein- und Ausgänge sind im
NPN Modus.
Der Analogausgang funktio‐
niert als Stromausgang.
Der Analogausgang funktio‐
niert als Spanungsausgang.
Hellschaltend: Der Schaltaus‐
gang schaltet ein, wenn sich
das Objekt näher als der
geteachte Schaltabstand
befindet.
Dunkelschaltend: Der Schalt‐
ausgang schaltet aus, wenn
sich das Objekt näher als der
geteachte Schaltabstand
befindet.
Der Schaltausgang Q1 gibt
die Stabilität der Messwerter‐
fassung aus (entspricht somit
der LED Stabilitätsanzeige).
Funktionsweise hellschaltend.
Der Schaltausgang Q1 gibt
die Stabilität der Messwerter‐
fassung aus (entspricht somit
der LED Stabilitätsanzeige).
Funktionsweise dunkelschal‐
tend.
Stellt die Anzahl der Werte
ein, über die bei der Signal‐
ausgabe ein gleitender arith‐
metischer Mittelwert gebildet
wird. Dies beruhigt die Signal‐
ausgabe. Die möglichen
Werte sind 1, 4, 16, 64 oder
8020032.ZX33 | SICK
Subject to change without notice

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis