Herunterladen Diese Seite drucken

Vorgänge Nach Dem Waschen; Wartungsinformationen; Behälter; Saugrohr - Comet Spa CRS 102 BT Bedienungsanleitung

Werbung

7.7.5
VORGÄNGE NACH DEM WASCHEN
Die Reinigungslösungsversorgung unterbrechen.
Das Bürstenaggregat hochfahren und den Bürsten-
motor abschalten.
Nachdem eventuelle Wasserspuren auf der Fläche
vollständig getrocknet wurden einige Sekunden
warten, dann den Squeegee hochfahren und den
Saugmotor abstellen.
Die Maschine an einem zum Entleeren der Behälter
geeigneten Ort fahren (wie in Abschnitt 7.4 und 7.5
beschrieben).
Die Behälter entleeren und reinigen (siehe Abschnitt
7.4 und 7.5).
Die Maschine mit dem Zündschlüssel ausschalten
und den Zündschlüssel ziehen.
Falls erforderlich die Batterie laden (siehe entspre-
chender Abschnitt).

8. WARTUNGSINFORMATIONEN

• Den Schlüssel drehen und aus dem Zündschloss
ziehen. Den Batterieverbinder vom Maschinenkabel
trennen.
☞ Die Eingriffe an der elektrischen Anlage wie
auch alle Wartungs- und Reparaturarbeiten (insbe-
sondere nicht ausdrücklich im vorliegenden Hand-
buch beschriebene Arbeiten) nur in autorisierten
Kundendienstcentern oder durch auf kompetentes
Fachpersonal durchführen lassen, das mit den an-
wendbaren Sicherheitsvorschriften vertraut ist.
Die regelmäßige Wartung der Maschine unter Beach-
tung der Anleitungen des Herstellers trägt dazu bei
eine bessere Leistung und eine längere Lebensdauer
der Maschine zu gewährleisten.
8.1
BEHÄLTER
Die beiden Behälter wie in den entsprechenden Ab-
schnitten beschrieben entleeren.
Den festen Schmutz entfernen, indem die Behäl-
ter so lange gefüllt und entleert werden, bis keine
Schmutzablagerungen mehr vorhanden sind.
• Über 50°C heißes Wasser, Hochdruckwasser-
strahlreiniger und starke Wasserspritzer können
die Behälter und die Maschine beschädigen.
Die Behälterdeckel geöffnet lassen (nur bei stillste-
hender Maschine, damit die Behälter trocknen kön-
nen und keine unangenehmen Gerüche entstehen.
8.2

SAUGROHR

Das Saugrohr vom Squeegee trennen.
Die Tasche entfernen und das Saugrohr von innen
vollständig herausziehen.
Jetzt kann das Saugrohr gewaschen und von Ver-
stopfungen befreit werden.
Das Saugrohr wieder in die hintere Tasche in der spe-
ziellen Behälteraushöhlung einsetzen.
Die Tasche mit den Knäufen schließen.
Das Rohr korrekt am Squeegee-Körper anbringen.
8.3

SQUEEGEE

• Den Squeegee nicht mit bloßen Händen anfassen,
sondern Handschuhe und alle anderen für den jewei-
ligen Eingriff erforderlichen Schutzausrüstungen an-
wenden.
Den Squeegee von der Maschine abbauen und mit
einem Schwamm oder einer Bürste unter fließendem
Wasser reinigen.
Die Wirksamkeit und den Abnutzungsgrad der den
Boden berührenden Blätter überprüfen. Die Blätter
haben die Aufgabe, den Reinigungslösungs- und
Wasserfilm vom Boden zu wischen und den Be-
reich zu isolieren, um einen maximalen Unterdruck
des Saugmotors zu gewährleisten: Auf diese Weise
wird ein perfektes Trocknen gewährleistet. Im Laufe
der Zeit rundet sich die Kante des Blattes ab und
verschleißt, was die Wirksamkeit des Trocknungs-
vorgangs beeinträchtigt. In diesem Fall sind die
Squeegee-Blätter zu ersetzen.
Zum Ersetzen der abgenutzten Wischblätter sind die
im entsprechenden Abschnitt enthaltenen Anleitun-
gen zu befolgen. Die Blätter umdrehen, um die an-
deren scharfen Kanten zu nutzen oder neue Blätter
einsetzen.
8.4
ZUBEHÖR
Die Bürsten oder die Haltescheiben abbauen und
reinigen.
• Sorgfältig überprüfen, dass keine Fremdkörper,
wie Metallteile, Schrauben, Späne, Seile oder ähnli-
ches verklemmt sind, damit der Boden und die Ma-
schine nicht beschädigt werden.
Kontrollieren, dass die Bürsten eben sind (Bürsten
und Schleifscheiben auf unregelmäßige Abnutzung
überprüfen. Den Arbeitswinkel dieser Teile gegebe-
nenfalls einstellen.
Es ist nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör zu
verwenden; andere Produkte können die Sicherheit
beeinträchtigen.
8.5
REINIGUNGSLÖSUNGSFILTER
Sicherstellen, dass der Reinigungslösungsbehälter
leer ist.
Den im hinteren und unteren Maschinenbereich
angebrachten Lösungsfilter kontrollieren. Gegebe-
nenfalls unter fließendem Wasser reinigen und über-
prüfen, dass tatsächlich Reinigungslösung auf die
Bürsten abgegeben wird.
Den Filter wieder gut festziehen, um Leckagen wäh-
rend der Arbeit zu verhindern.
8.6
MASCHINENKÖRPER
Zur Außenreinigung des Maschinenkörpers ist ein
Schwamm oder ein Tuch zu verwenden; gegebe-
nenfalls kann eine weiche Bürste zum Entfernen von
hartnäckigem Schmutz verwendet werden. Die stoß-
feste Oberfläche der Maschine ist rau, damit bei der
71

Werbung

loading