Herunterladen Diese Seite drucken

Batterieladegerät; Struktur Und Funktionen; Maschine - Comet Spa CRS 102 BT Bedienungsanleitung

Werbung

• Wenn ein Element nicht durch die Säurelösung
bedeckt ist, oxydiert es in 24 Stunden und die Lei-
stung dieses Elements wird definitiv kompromit-
tiert.
• Es ist Bezug auf das Batteriehandbuch zu nehmen,
um Sachschäden und wirtschaftliche Schäden zu ver-
meiden.
• Gel-Modulbatterie: Dieser Batterietyp ist war-
tungsfrei, benötigt keine besonderen Räumlichkei-
ten zum Aufladen (denn es werden keine schädlichen
Gase abgegeben) und wird daher von uns empfoh-
len.
• Es kann auf keinen Fall davon ausgegangen
werden, dass Batterien und Batterieladegeräte
mit den gleichen Eigenschaften der von uns an-
gebotenen Batterien und Ladegeräte gleiche
Resultate gewährleisten. Nur eine perfekte Kom-
patibilität zwischen diesen Elementen (Pb-Säure-
Batterien, Gel-Batterien und Batterieladegerät)
gewährleistet erstklassige Leistungen, lange
Lebensdauer, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
5.1.2
BATTERIELADEGERÄT
Dieses Hochfrequenz-Batterieladegerät gewährlei-
stet ein optimales Laden der Batterie und verlängert
deren Autonomie und Lebensdauer und stellt dank
der Möglichkeit der Konfiguration, eine äußerst viel-
seitige Lösung dar, weil die Anzahl der erforderlichen
Ladegeräte reduziert werden kann. Das gleiche Bat-
terieladegerät kann denn auch sowohl für Pb-Säure-
Batterien als für Gel-Batterien eingesetzt werden.
• Es kann auf keinen Fall davon ausgegangen
werden, dass Batterien und Batterieladegeräte
mit den gleichen Eigenschaften der von uns an-
gebotenen Batterien und Ladegeräte gleiche
Resultate gewährleisten. Nur eine perfekte Kom-
patibilität zwischen diesen Elementen (Pb-Säure-
Batterien, Gel-Batterien und Batterieladegerät)
gewährleistet erstklassige Leistungen, lange
Lebensdauer, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
5.2

STRUKTUR UND FUNKTIONEN

5.2.1

MASCHINE

FOTO A
1
Schwarzwassersammelbehälter
2
Fahrersitz
3
Reinigungslösungsbehälter
4
Hinterrad
5
Stoßstange-Rad
6
Spritzschutz
7
Antriebsmotoren Vorderrad
8
Gaspedal
9
Abteilung für elektrische Bestandteile
10 Lenkrad steuert
FOTO B
1
Halterung für Schwarzwasserablassschlauch
2
Stopfen für Ablassschlauch Schwarzwasserbe-
hälter
3
Schwarzwasserablassschlauch
4
Befüllstopfen Reinigungslösungsbehälter
5
Saugrohr
6
Hinteres Fach, Schwimmerzugang und Sammel-
schlauchanschluss
7
Blinker
FOTO C
1
Öffnung der Abdeckung zur Inspektion
2
Antischaumgerät
FOTO D
1
Blinker
2
Saugrohrsitz
3
Schwimmer
4
Hinteres Fach, Schwimmerzugang und Sammel-
schlauchanschluss
FOTO E
1
Batteriebuchse
2
Reinigungslösungsdosierhebel
FOTO F
1
Saugmotorschalter
2
Wählschalter Heben/Absenken Squeegee
3
Stundenzähler
4
Batterieladezustandanzeiger
5
Thermischer Sicherungsautomat Bürstenmotor
6
Wählschalter Heben/Absenken Bürstengruppe.
7
Bürstenmotorschalter
8
Vorwärts-/Rückwärtsgangschalter
9
Elektrisches Horn
10 Schlüsselschalter
11
Thermischer Sicherungsautomat Heben/Absen-
ken Bürstengruppe.
12 Geschwindigkeitsanpassung potentiometer
13 Thermischer Sicherungsautomat Heben/Absen-
ken Squeegee
14 Bedienungsfeld-Schutz-Sicherung
15 Notbremse
16 Reinigungslösungwarnlicht
FOTO G
1
Saugfuss Stoßstange-Rad
2
Druckeinstelschraube Saugfuss
3
Schnellbefestigungschraube fur saugfuss
4
Knopf der Öffnung des Kassetten
5
Kastenabdeckung
6
Einstellschraube fur die saugfussneigung
7
Rändelmutter fur sauglippeausbau
8
Druckeinstellrad
9
Saugrohr
FOTO H
1
Reinigungslösungsfilter.
65

Werbung

loading