Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturarbeiten; Abnehmen/Anbringen Der Antriebsräder; Abnehmen Der Antriebsräder - Invacare LEO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® Leo

9.4 Reparaturarbeiten

Wichtige Hinweise zu Wartungsarbeiten mit
Werkzeug!
– Manche Wartungsarbeiten, die in dieser Anleitung
beschrieben sind erfordern Werkzeug zur
sachgemäßen Durchführung. Falls Sie über das
jeweils beschriebene Werkzeug nicht verfügen ist es
nicht empfehlenswert, zu versuchen, diese Arbeiten
durchzuführen. In diesem Fall empfehlen wir dringend,
eine autorisierte Fachwerkstatt aufzusuchen.
Nachfolgend werden Wartungs- und Reparaturarbeiten beschrieben.
Zu den Ersatzteilspezifikationen sehen Sie bitte 12 Technische Daten,
Seite 50, oder die Serviceanleitung, erhältlich bei Invacare (sehen
Sie hierzu die Adressen und Telefonnummern am Ende dieser
Gebrauchsanweisung). Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie
sich bitte an Ihren Invacare-Fachhändler.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr falls sich das Fahrzeug bei
Reparaturarbeiten ungewollt in Bewegung setzt
– Schalten Sie die Stromversorgung aus (EIN/AUS-Taste).
– Kuppeln Sie den Antrieb ein.
– Sichern Sie das Fahrzeug vor dem Aufbocken durch
Blockieren der Räder mit Unterlegkeilen.
VORSICHT!
Quetschgefahr für die Hände und Füße durch das
Gewicht des Rollstuhls
– Achten Sie auf Ihre Hände und Füße.
– Verwenden Sie korrekte Hebetechniken.
42
9.4.1 Abnehmen/Anbringen der Antriebsräder
Dieses Verfahren gilt für die Antriebsräder an den 4-Rad-
und 3-Rad-Modellen.
Beachten Sie vor dem Abnehmen die Position und die
Ausrichtung des Rads und der Befestigungsteile.
Werkzeuge:
17-mm-Schraubenschlüssel
Gummihammer
Schraubendreher
17-mm-Sicherungsmutter
Abnehmen der Antriebsräder
1.
Schalten Sie die Stromversorgung aus, und entfernen Sie den
Schlüssel aus der Zündung.
2.
Entfernen Sie den Sitz. Siehe 5.5 Entfernen/Anbringen des Sitzes,
Seite 22.
3.
Bocken Sie den hinteren Teil der Rahmenbaugruppe (nicht
abgebildet) so auf, dass die Antriebsräder A nicht mehr am
Boden aufstehen.
4.
Entfernen Sie die Kappe B, die Kontermutter C und die kleine
Unterlegscheibe D von der Gewindeseite der Antriebswelle E.
1505501-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leo

Inhaltsverzeichnis