Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Der Rückhaltegurt; Haltegurtarten; Den Rückhaltegurt Richtig Einstellen - Invacare LEO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Zubehör
4.1 Der Rückhaltegurt
Ein Rückhaltegurt ist eine Option, die entweder ab Werk am
Rollstuhl montiert geliefert wird, oder vom Fachhändler nachgerüstet
werden kann. Falls Ihr Rollstuhl mit einem Rückhaltegurt ausgestattet
ist, wird Sie Ihr Fachhändler über Anpassung und Verwendung
informiert haben.
Der Rückhaltegurt dient dazu, dem Benutzer eines Rollstuhls
zu helfen, eine optimale Sitzposition einzuhalten. Eine korrekte
Verwendung des Rückhaltegurtes unterstützt den Benutzer
dabei, sicher, bequem und gut positioniert im Rollstuhl zu sitzen,
insbesondere solche Benutzer, die über ein eingeschränktes
Gleichgewicht im Sitzen verfügen.
Wir empfehlen, nach Möglichkeit bei jeder Benutzung des
Rollstuhls einen Rückhaltegurt zu verwenden. Der Gurt
sollte ausreichend straff sein, um ein bequemes Sitzen und die
Einhaltung einer korrekten Körperhaltung zu gewährleisten.

4.1.1 Haltegurtarten

Ihr Rollstuhl ist möglicherweise ab Werk mit einem der folgenden
Haltegurtarten ausgestattet. Wenn Ihr Rollstuhl mit einem anderen
Gurt ausgestattet ist, der nicht in der folgenden Liste aufgeführt
ist, stellen Sie sicher, dass Sie die Herstellerdokumentation zur
ordnungsgemäßen Anpassung und Verwendung des Gurts erhalten
haben.
1505501-P
Gurt mit Metallschnalle, auf einer Seite verstellbar
Der Gurt kann nur auf einer Seite verstellt werden. Dies kann dazu
führen, dass das Gurtschloss nicht mittig sitzt.
4.1.2 Den Rückhaltegurt richtig einstellen
1.
Vergewissern Sie sich, dass Sie richtig sitzen, das heißt vollständig
nach hinten im Sitz zurückgesetzt, das Becken aufgerichtet und
so symmetrisch wie möglich, nicht nach vorne, zur Seite oder
auf einer Sitzkante.
2.
Positionieren Sie den Rückhaltegurt so, dass die Hüftknochen
oberhalb des Gurtes spürbar sind.
3.
Stellen Sie die Länge des Gurtes mittels der oben gezeigten
Verstellmöglichkeiten ein. Der Gurt sollte so eingestellt sein,
dass eine Hand flach zwischen den Gurt und Ihren Körper passt.
4.
Das Gurtschloss sollte möglichst mittig positioniert sein. Hierzu
nehmen Sie bitte notwendige Verstellungen nach Möglichkeit
beidseitig vor.
5.
Bitte untersuchen Sie Ihren Gurt wöchentlich, um sicherzustellen,
dass er sich noch im einwandfreien Zustand befindet; keine
Beschädigungen oder Verschleiß aufweist, und dass er
ordnungsgemäß am Rollstuhl befestigt ist. Falls der Gurt mittels
einer Schraubverbindung befestigt ist, stellen Sie sicher, dass
die Verbindung sich nicht gelockert bzw. gelöst hat. Mehr
Informationen zu Wartungsarbeiten an Gurten finden Sie in der
Serviceanleitung, erhältlich von Invacare.
Zubehör
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leo

Inhaltsverzeichnis