Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsanweisung; Fehlerbehebung - Invacare LEO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® Leo
Ladegerät in einem gut belüfteten Raum verwenden.
Ladegerät nur für Gel- oder AGM-Batterien (16-60 Ah)
verwenden.
Nur für die angegebene Eingangsspannung verwenden.
Beim Laden erwärmt sich das Gehäuse. Gehäuse möglichst
nicht direkt berühren.
„Ausgangsbuchse nicht für Stromunterbrechung".
Zum dauerhaften Schutz vor Bränden nur durch Sicherungen
des gleichen Typs mit dem gleichen Sicherungswert ersetzen.
Um das Brandrisiko und das Risiko eines Stromschlags zu
verringern, im Innenraum in einem Bereich mit geregelter
Temperatur und Feuchtigkeit aufstellen, der frei von leitfähigen
Verschmutzungen ist.
Netzkabel: Absteckbares flexibles Netzkabel mit UL-Zulassung
mit 18 AWG, 2 Leitern, 10 A Leistung, VW-1, 105 °C, Länge
mindestens 1,8 Meter, höchstens 3 Meter. Ausgestattet mit
einem angegossenen, nicht polarisierten Stecker mit 15 A, 125
V (NEMA1-15P) und einem angegossenen Steckverbinder, der
in den Netzanschluss passt. Die folgenden Kabelarten können
verwendet werden.
Flexibles Kabel Typ
S, SE, SO, SP-3, SPT -3, ST, STO, SJ, SJE, SJO, SJT, SJTO

7.3.5 Gebrauchsanweisung

1.
Sicherstellen, dass die Ausgangsspannung des Batterieladegeräts
der Ausgangsspannung der angeschlossenen Batterie entspricht.
2.
Netzkabel anschließen. Die LED blinkt rot und grün, wenn das
Wechselstrom-Netzteil eingeschaltet ist.
3.
Das Batterieladegerät an die Batterie anschließen.
4.
Mit dem Ladevorgang beginnen. Siehe 7.3.3 LED-Anzeige, Seite
35.
36

7.3.6 Fehlerbehebung

Wenn die BETRIEBS-LED (rot) nicht leuchtet:
– Sicherstellen, dass das Ladekabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
– Wenn die LED immer noch nicht aufleuchtet, ist
möglicherweise das Batterieladegerät defekt. Wenden Sie
sich an Ihren Händler.
Wenn die LADE-LED nicht leuchtet:
– Sicherstellen, dass das Ladekabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
– Wenn die Batterie vollständig geladen ist, wechselt das
Ladegerät in den Erhaltungsladungsmodus und die LADE-LED
erlischt.
– Wenn der Ladevorgang nicht gestartet wurde (orange LED)
ist die Batterie möglicherweise defekt. Wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Wenn die grüne LADE-LED dauerhaft blinkt, kann nicht zur
Anzeige für das Laden gewechselt werden:
– Überprüfen, ob die Batterie ordnungsgemäß angeschlossen ist.
– Ausgangsbuchse auf Kurzschluss oder Unterbrechung
überprüfen.
– Wenn die Batterie ordnungsgemäß angeschlossen ist, ist
möglicherweise das Batterieladegerät defekt.
Wenn die BETRIEBS-LED (rot) dauerhaft blinkt:
– Überprüfen, ob die Batterie falsch herum angeschlossen ist.
– Ausgangsbuchse auf Kurzschluss oder Unterbrechung
überprüfen.
– Überprüfen, ob die Umgebungstemperatur zu niedrig ist (<
0 °C).
– Wenn die BETRIEBS-LED immer noch blinkt, ist
möglicherweise das Batterieladegerät defekt.
1505501-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leo

Inhaltsverzeichnis