Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Laden Sie Die Batterien - Invacare LEO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® Leo
Wir empfehlen, die Batterien täglich nach jeder Entladung zu
laden, sogar nach Teilentladung, ebenso jede Nacht über Nacht.
Je nachdem wie stark entladen die Batterien sind, kann es bis
zu 12 Stunden dauern, bis die Batterien wieder vollständig
aufgeladen sind.
Wenn die Batterieanzeige den Bereich der roten LED erreicht,
laden Sie die Batterien für mindesten 16 Stunden, unabhängig
von der Anzeige, dass die Batterie voll geladen ist!
Versuchen Sie einmal wöchentlich eine 24-Stunden-Ladung zu
machen, um sicherzustellen, dass beide Batterien voll geladen
sind.
Benutzen Sie Ihre Batterien nicht mit einem niedrigen
Ladezustand ohne sie regelmäßig voll aufzuladen.
Laden Sie Ihre Batterien nicht bei extremen Temperaturen.
Hohe Temperaturen über 30 °C sind beim Laden nicht
empfehlenswert ebenso wie niedrige Temperaturen unter 10 °C.
Bitte verwenden Sie immer nur Ladegeräte der Klasse 2. Solche
Ladegeräte dürfen beim Ladevorgang unbeaufsichtigt gelassen
werden. Alle Ladegeräte, die von Invacare mitgeliefert werden,
erfüllen dieses Erfordernis.
Sie können die Batterien nicht überladen, wenn Sie das Ladegerät
verwenden, was mit Ihrem Elektrofahrzeug geliefert wurde oder
ein Ladegerät, was von Invacare freigegeben wurde.
Schützen Sie Ihr Ladegerät vor Hitzequellen wie Heizkörpern
und direktem Sonnenlicht. Falls sich das Ladegerät überhitzt,
wird der Ladestrom verringert und der Ladevorgang wird
verzögert.

7.2.3 So laden Sie die Batterien

1.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Batterieladegeräts (wenn
vorhanden) und die Sicherheitshinweise vorne und hinten am
Ladegerät.
32
WARNUNG!
Explosionsgefahr und Gefahr der Zerstörung der
Batterien, wenn das falsche Batterieladegerät
verwendet wird
– Verwenden Sie ausschließlich das mit Ihrem Fahrzeug
mitgelieferte Batterieladegerät bzw. ein von Invacare
zugelassenes Ladegerät.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag und
Gefahr der Zerstörung des Ladegeräts, wenn das
Ladegerät nass wird
– Schützen Sie das Ladegerät vor Nässe.
– Laden Sie die Batterie stets in einer trockenen
Umgebung auf.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Kurzschluss und
Stromschlag, wenn das Batterieladegerät
beschädigt ist
– Verwenden Sie das Batterieladegerät nicht, wenn es
auf den Boden gefallen bzw. beschädigt ist.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag und Gefahr
der Zerstörung der Batterien
– Versuchen Sie NIE, zum Laden der Batterien die Kabel
direkt mit den Batteriepolen zu verbinden.
1505501-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leo

Inhaltsverzeichnis