Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Fahr- Und Freilaufmodus - Invacare LEO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® Leo
2.3 Sicherheitshinweise zum Fahr- und
Freilaufmodus
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Umkippen des
Elektrofahrzeugs
– Befahren Sie Steigungen nur bis zur maximalen
kippsicheren Neigung, und halten Sie dabei stets
die Rückenlehne in senkrechter Position und den
Sitz-Lifter (soweit installiert) in der niedrigsten
Position eingestellt.
– Befahren Sie Gefälle nur mit maximal 2/3 der
Höchstgeschwindigkeit. Vermeiden Sie plötzliches
Bremsen oder Beschleunigen an Gefällen.
– Vermeiden Sie nasse, rutschige, vereiste und ölige
Untergründe (Schnee, Kies, Glatteis usw.), auf
denen Sie die Kontrolle über das Elektrofahrzeug
verlieren könnten, insbesondere an Gefällen. Hierzu
zählen auch bestimmte gestrichene oder anderweitig
behandelte Holzoberflächen. Wenn Sie dennoch auf
einem solchen Untergrund fahren müssen, fahren Sie
langsam und mit äußerster Vorsicht.
– Versuchen Sie nie, ein Hindernis an einer Steigung
oder an einem Gefälle zu überwinden.
– Versuchen Sie niemals, Treppenstufen herauf- oder
herabzufahren.
– Fahren Sie auf Hindernisse niemals schräg zu. Achten
Sie darauf, dass sich die Vorder- und Hinterräder
jeweils gleichzeitig über das Hindernis bewegen und
nicht auf halbem Wege anhalten. Überschreiten
Sie niemals die maximale Hindernishöhe (siehe 12
Technische Daten, Seite 50).
10
– Vermeiden Sie das Verlagern des Schwerpunkts oder
unvermittelte Richtungsänderungen, während das
Elektrofahrzeug in Bewegung ist.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Umkippen des
Elektrofahrzeugs (Fortsetzung)
– Verwenden Sie das Elektrofahrzeug niemals zum
Transportieren mehrerer Personen.
– Überschreiten Sie niemals die zulässige Höchstlast.
– Verteilen Sie das Gewicht beim Beladen des
Elektrofahrzeugs stets gleichmäßig. Versuchen Sie
stets, den Schwerpunkt des Elektrofahrzeugs in der
Mitte und so nahe wie möglich am Boden zu halten.
– Beachten Sie, dass das Elektrofahrzeug bremst bzw.
beschleunigt, wenn Sie die Fahrgeschwindigkeit
während der Fahrt verändern.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Zusammenstoßen mit
Gegenständen beim Durchfahren von Engpässen
(z. B. Türen, Eingänge)
– Durchfahren Sie enge Passagen mit der niedrigsten
Fahrgeschwindigkeit und größter Vorsicht.
WARNUNG!
Der Schwerpunkt eines Scooters liegt höher als
bei einem Elektrorollstuhl.
Bei Kurvenfahrten besteht erhöhtes Kipprisiko.
– Reduzieren Sie die Geschwindigkeit vor Kurvenfahrten.
Beschleunigen Sie erst nach der Kurve wieder.
1505501-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leo

Inhaltsverzeichnis