Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invacare Action 2000 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Action 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7176-19 Frontalkollision
Rollstuhl Hersteller:
Invacare
Poirier
France OpérationSAS
®
®
Modell: Invacare ® Action2000
Gewicht: 14,5 kg (Fester Rücken), 15 kg (Faltbarer Rücken),
15,5 kg (winkelverstellbarer Rücken)
Testaufbau: Sitzrichtung nach vorn
Rollstuhl-Rückhalte-System Hersteller:
Unwin Safety Systems
Modell: 3 Pt WWR/ATF/K/R
Aufnahme: Unwin Low Profile Rail
Ausführung: 3 Punkt-Rückhaltesystem
Fahrzeug-Sicherheitsgurt Hersteller: Unwin Safety Systems
Modell: Double inertia,ATF, Pt Assy Befestigung mit 3-Punkt-
Automatikgurt
12
Test Dummy: Hybrid 50th Pereentile
Testaufbau
Chassis: Sitzhöhe 46 cm
Rücken: Fester
Sitz: Sitzfläche gepolstert
Armlehne: Höhenverstellbar
Hinterrad: 24" Luft
Lenkrad: 8" x1" 1/4
Zubehör: Fersenband
Getestet: 2001-03-12
4.2 Gebrauchsinformation vor dem Transport von
Rollstühlen in Kraftfahrzeugen
• Wann immer es möglich ist, sollten sich Rollstuhlbenutzer auf
einen der Fahrzeugsitze umsetzen und das installierte Gurt-
system anlegen.
• Die Rollstühle wurden in einer Basiskonfiguration getestet.
Der Gebrauch bei abweichend konfigurierten
Stühlen wurde nicht getestet. Bitte beachten Sie die Bedie-
nungsanleitung unter „Testreport der dynamischen Belas-
tungsprüfung".
• Zusätzliches Rollstuhlzubehör muss entweder am Stuhl
gesichert werden oder vom Rollstuhl entfernt und sicher im
Fahrzeug verstaut werden (z. B.Therapietische, etc.).
• Es dürfen ohne die schriftliche Genehmigung von Invacare®
keine Änderungen oder Ergänzungen an
Konstruktions- oder Rahmenteilen vorgenommen werden.
• Zusätzlich zu dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt muss dem Rolls-
tuhlfahrer ein am Rollstuhl verankerter Beckengurt angelegt
werden.
• Die Gurte müssen dicht am Körper anliegen und dürfen
nicht durch Rollstuhlteile wie Armlehnen, Räder
oder Rückengurte behindert werden (siehe Zeichnung
unten).
• Der Rollstuhl muss mit einem 4-Punkt-Gurtsystem (nach
ISO 10542-2) sicher im Fahrzeug befestigt werden. Bitte
beachten Sie hierzu die Beschreibung in der Bedienungsan-
leitung.
• Der Rollstuhl muss mit dem Insassen in Fahrtrichtung und
angezogener Parkbremse befestigt werden.
• Das Gewicht des Test-Dummys beträgt 75 kg, gemäß ISO
7176-19, obwohl die Stühle für ein Benutzergewicht bis 120
kg zugelassen sind.
• Die Rückenlehne des Rollstuhls sollte so weit wie möglich
in die 90°-Position gebracht werden.
• Sofern möglich, sollte eine Kopfstütze während des Trans-
ports verwendet werden, um die Möglichkeit
einer Nackenverletzung bei eventuellem Unfall zu reduzieren.
Bitte überprüfen Sie die Befestigung sowie den
gemäßen Sitz unter dem Kopf.
ordnungs-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis