Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
I
-MANUALE DI ISTRUZIONI PER SALDATRICE AD ARCO
GB
-INSTRUCTION MANUAL FOR ARC WELDING MACHINE
D
-BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR LICHTBOGENSCHWEISSMASCHINEN
F
-MANUEL D'INSTRUCTIONS POUR POSTES A SOUDER A L'ARC
E
-MANUAL DE INSTRUCCIONES PARA SOLDADORAS DE ARCO
P
-MANUAL DE INSTRUÇÕES PARA MÁQUINA DE SOLDAR A ARCO
SF
-KAARIHITSAUSKONEEN KÄYTTÖOHJE
DK
-INSTRUKTIONSMANUAL FOR SVEJSEAPPARAT TIL BUESVEJSNING
NL
-GEBRUIKSAANWIJZING VOOR BOOGLASMACHINE
S
-INSTRUKTIONSMANUAL FÖR BÅGSVETS
GR -
ODHGOS CRHSEWS GIA SUSKEUHV TOXOEIDOUV " SUGKOV L LHSH"
Parti di ricambio e schema elettrico
Spare parts and electrical schematic
Ersatzteile und Schaltplan
Pièces détachées et schéma électrique
Partes de repuesto y esquema eléctrico
Partes sobressalentes e esquema eléctrico
3.300.937/C
Varaosat ja sähkökaavio
Reservedele og elskema
Reserveonderdelen en elektrisch schema
Reservdelar och elschema
Antallaktikav
gramma
sel.: 103 ÷ 117
Pagg. Sid.
page 11
Seite 20
page 30
kai
hlektrikov
pag. 2
pag. 39
pag. 48
sivu. 57
side.66
pag.75
sid.84
.93
sel
scediav -
10/02/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cebora 351

  • Seite 1 -MANUALE DI ISTRUZIONI PER SALDATRICE AD ARCO pag. 2 -INSTRUCTION MANUAL FOR ARC WELDING MACHINE page 11 -BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR LICHTBOGENSCHWEISSMASCHINEN Seite 20 -MANUEL D’INSTRUCTIONS POUR POSTES A SOUDER A L’ARC page 30 -MANUAL DE INSTRUCCIONES PARA SOLDADORAS DE ARCO pag. 39 -MANUAL DE INSTRUÇÕES PARA MÁQUINA DE SOLDAR A ARCO pag.
  • Seite 20 BETRIEBSANLEITUNG FÜR LICHTBOGENSCHWEIßMASCHINE WICHTIG: VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTS • Die durch große Ströme erzeugten magnetischen Felder DEN INHALT DER VORLIEGENDEN BETRIEBSANLEI- können den Betrieb von Herzschrittmachern stören. Träger von TUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN; DIE BETRIEBS- lebenswichtigen elektronischen Geräten (Herzschrittmacher) ANLEITUNG MUß FÜR DIE GESAMTE LEBENSDAUER müssen daher ihren Arzt befragen, bevor sie sich in die Nähe DES GERÄTS AN EINEM ALLEN INTERESSIERTEN von Lichtbogenschweiß-, Schneid-, Brennputz- oder...
  • Seite 21: Erläuterung Der Technischen Daten, Die Auf Dem Leistungsschild Der Maschine Angegeben Sind

    Sekundärspannung bei Schweißstrom I2. dem Display U gemeldet. Nennspannung. Wenn der Wasserpegel im Kühlaggregat zu niedrig ist, Das Gerät verfügt über die automatische erscheint auf Display O das blinkende Kürzel H2O. Spannungsumschaltung. Abb. 1 Art. 351 & 352 Art. 352 Art. 351...
  • Seite 22: Installation

    Strom I1 sein. BQ) Steckdose Netzkabel. BR) Steckdose Druckschalter. 3.1. INSTALLATION HINWEIS: Beim Art. 351 ist das Kühlaggregat optional. Die Installation der Maschine muss durch Fachpersonal 3.3 BESCHREIBUNG DER STEUERTAFEL (Abb. 2). erfolgen. Alle Anschlüsse müssen nach den geltenden Bestimmungen und unter strikter Beachtung der Prozess-Taster AT.
  • Seite 23 X W F M S N O Y P Fig. 2 AR AO AN H AM AE AD Aktiv beim MMA-Schweißen. LED AU: Das Aufleuchten dieser LED signalisiert, dass das Display WIG-IMPULSSCHWEISSEN mit U die Zeit in Hundertstelsekunden anzeigt, in der die Berührungszündung (Anreißen).
  • Seite 24 (Automatikbetrieb). leuchtet), doch vom Schweißer nicht auf diesem Wert Dieses Programm unterscheidet sich von der vorherigen gehalten werden kann, weil unverzüglich das Zeitintervall Funktion darin, dass sowohl das Zünden als auch das Slope-up beginnt (LED AH). Löschen durch Betätigen und Lösen des Brennertasters gesteuert werden.
  • Seite 25: Wählbare Leds Bei Den Schweissverfahren Wig Dc

    AQ - WAHLSCHALTER AE - LED Impulsfrequenz (0,16- Auswählen und Speichern der Programme. 500 Hz). Die Schweißmaschine kann neun Programme (P01 Bei Wahl des Punktschweißens bis P09) abspeichern, die mit diesem Taster aufgerufen (LED signalisiert werden können. Außerdem ist ein Arbeitsprogramm PL Aufleuchten dieser LED, dass das Display U die verfügbar.
  • Seite 26: Allgemeine Hinweise

    Ziffer positive Halbwelle, d.h. ten Strom an; das Display U zeigt die Dicke für den Strom Reinigungseffekt. an. Dreht man den Regler Y, ändert sich die Dicke und Durch Ändern der Wellenform kann man auch das entsprechend auch der Strom. Geräusch des Lichtbogens beim Wechselstrom- Selbstverständlich sind Dicke und zugehöriger Strom schweißen verringern.
  • Seite 27: Wig-Schweissen

    Schlauch an den Anschluss ( ) ansch- ließen und das andere Ende des Schlauchs in den Behälter eintauchen. Nur bei Art. 351 den Steckverbinder des Druckschalters und das Netzkabel an die Steckdosen BR und BQ anschließen. Die Stromquelle rund 10/15 Sekunden einschalten und dann die Schläuche wieder anschließen.
  • Seite 28 • Die Wolframelektrode ausschließlich mit einer die Nummer zu blinken aufhört. Schleifmaschine mit geeigneter Schutzhaube formen. Zum Speichern in einem anderen Programm durch kurze Hierbei Schutzausrüstung für das Gesicht, die Hände und Betätigung von Taster AQ die Wahl vornehmen und dann den Körper tragen.
  • Seite 29 Schweißposition. Die LED S leuchtet dann auf, das 4 FERNREGLER Display O zeigt den eingestellten Strom an und das Display U die Dicke in Millimetern bezogen auf den Strom Zum Einstellen des Schweißstroms können an diese (siehe die Beschreibung zur LED S). Schweißmaschine folgende Fernregler angeschlossen Durch die nächste Betätigung des Tasters H bestätigt werden:...
  • Seite 96 Onomastikhv tav s h trofodosiv a " H2O sthn oqov n h O. 3~ 50/60Hz Trifasikhv trofodosiv a 50 hv 60 Hz Eik. 1 Art. 351 & 352 Art. 352 Art. 351...
  • Seite 98 X W F M S N O Y P Eik. 2 AR AO AN H AM AE AD Plhv k tro prograv m mato" deuterolev p tou, ov p ou sugkollhth" parev c ei ev n a H epiloghv epishmaiv n etai apov to av n amma mia" upereuv m a gia na beltiwv s ei to empuv r euma tou hlektro- twn lucniwv n G, F, W, X, Z, hv AA.
  • Seite 99 Y - Labhv X - Lucniv a eidikouv prograv m mato". Kanonikav ruqmiv z ei to reuv m a sugkov l lhsh". Gia na anav y ete to tov x o piev s te to plhv k tro tsimpiv d a" Epiv s h"...
  • Seite 101 Lucniv a AM Ruv q mish th" isostav q mish" tou kuv m a- M) kai tou pav c ou" (lucniv a S). to". H oqov n h U qa emfaniv s ei to endedeigmev n o hlektrov d io se Ruqmiv z ei to posostov epiv toi"...
  • Seite 102 . cev r ia kai to swv m a. Mov n o gia Kwd. 351, eisav g ete to suv n desmo tou elegkthv • Exiswv s te to hlektrov d io bolframiv o u me sklhrov v dia- piv e sh"...
  • Seite 103 3.6. APOQHKEUSH 3.6.3.1 Enhmev r wsh · Afouv anav y ete to mhcav n hma, epilev x te ti" paramev t rou" To plhv k tro Q, piesmev n o suv n toma, ekteleiv mia epiloghv . pro" metabolhv kai metatrev y te te". Piesmev n o gia crono anwv t ero twn 3 sec, ekteleiv mia ·...
  • Seite 104 Ampere, h deuv t erh epiloghv diamev t rou hlektrodiv o u qa isostav q mish kai reuv m a AI diatav s sontai me th logikhv protaqeiv mov n o an peristrev y ete to enkov n ter Y. Akov m a autov m atou pou perigrav f hke pio pav n w.
  • Seite 105 Art.351...
  • Seite 106 Art.352...
  • Seite 108 Art.353...
  • Seite 110 Art.351 39 38 37...
  • Seite 112 Art.352...
  • Seite 114 Art.353...
  • Seite 115 Art.353 pos DESCRIZIONE DESCRIPTION pos DESCRIZIONE DESCRIPTION 200 LATERALE FISSO FIXED SIDE PANEL 252 SUPPORTO SUPPORT 201 CIRCUITO DRIVER DRIVER CIRCUIT 253 FONDO BOTTOM 202 CAVALLOTTO JUMPER 254 PROTEZIONE PROTECTION 203 DISTANZIALE SPACER 255 CIRCUITO FILTRO FILTER CIRCUIT 204 DISTANZIALE SPACER 256 CIRCUITO HF HF CIRCUIT...
  • Seite 116 Art.352-353...
  • Seite 118 Art.353.05...

Diese Anleitung auch für:

352353

Inhaltsverzeichnis