Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxwell MW-3018 BK Die Betriebsanweisung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
cken Sie die Dampfstoßtaste (4) mit dem
Intervall von 4-5 Sekunden.
VERTIKALDAMPFEN
Vertikaldampfen kann nur bei der hohen
Bügeltemperatur verwendet werden (in diesem
Fall ist der Temperaturregler (10) in der Position
«•••» und «MAX»).
Halten Sie das Bügeleisen senkrecht 15-30 cm
von der Kleidung entfernt und drücken Sie die
Dampfstoßtaste (4) mit dem Intervall von 4-5
Sekunden, der Dampf wird aus der Sohle (14)
austreten.
WASSERSPRÜHER
Sie können den Stoff anfeuchten, indem Sie
auf die Sprühtaste (5) einige Male drücken.
Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser
im Wasserbehälter (13) gibt.
WICHTIGE INFORMATION
Es ist nicht empfohlen, Vertikaldampfen für
synthetische Stoffe zu verwenden.
Es ist nicht gestattet, beim Vertikaldampfen
mit der Sohle den Stoff zu berühren, um sein
Brennen zu vermeiden.
Es ist nicht gestattet, die an einen Menschen
angezogene Kleidung abzudämpfen, weil die
Temperatur des austretenden Dampfes sehr
hoch ist; benutzen Sie Kleiderbügel oder
Aufhängebügel.
FUNKTION DER AUTOMATISCHEN
ABSCHALTUNG
Falls das Bügeleisen etwa 30 (±5) Sekunden
unbeweglich in horizontaler Position oder
etwa 8 Minuten (±1) in vertikaler Position
bleibt, schaltet es sich automatisch aus.
Zur Einschaltung des Bügeleisens beginnen Sie
einfach zu bügeln.
Anmerkung: nach der Einschaltung des
Bügeleisens wird die voreingestellte
Temperatur abhängig von der Position
des Temperaturreglers nach einiger Zeit
wiederhergestellt.
REINIGUNG DER DAMPFKAMMER
Für die Verlängerung der Gerätenutzungsdauer
wird
es
empfohlen,
Dampfkammer
regelmäßig
MW-3018.indd 19
besonders
Leitungswasser.
• Stellen Sie den Dampfregler (3) in die Position «
PFLEGE UND REINIGUNG
die
Reinigung
der
durchzuführen,
19
DEUTSCH
in
den
Regionen
» (Dampfzufuhr ist ausgeschaltet) ein.
Füllen Sie den Wasserbehälter (13) mit
Wasser bis zur „MAX"-Wasserstandsmarke
(11) auf.
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Fußplatte
(9) auf.
Stecken
Sie
den
Netzstecker
Steckdose.
Stellen Sie die maximale Sohlentemperatur
„MAX" mit dem Regler (10), dabei wird die
Kontrolleuchte (6) aufleuchten.
Wenn die Temperatur der Sohle (14) das
vorgewählte
Niveau
erreicht
Kontrolleuchte (6) erlischt, können Sie zur
Reinigung der Dampfkammer übergehen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Halten Sie das Bügeleisen über dem
Waschbecken horizontal, drücken und halten
Sie die Selbstreinigungstaste (12).
Kochendes Wasser und Dampf werden
zusammen mit dem Kalk aus den Öffnungen
der Sohle (14) intensiv austreten.
Schaukeln Sie das Bügeleisen etwas hin und
her, bis das Wasser aus dem Wasserbehälter
(13) völlig entfernt wird.
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Fußplatte
und lassen Sie es vollständig abkühlen.
Nachdem die Bügeleisensohle (14) voll-
ständig abgekühlt ist, wischen Sie diese mit
einem trockenen Tuch ab.
Bevor Sie das Bügeleisen zur Aufbewahrung
wegpacken, vergewissern Sie sich, dass kein
Wasser im Wasserbehälter (13) übrig geblie-
ben ist und die Sohle (14) trocken ist.
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung des
Bügeleisens, dass es vom Stromnetz abge-
trennt und abgekühlt ist.
Wischen Sie das Gehäuse des Bügeleisens
mit einem angefeuchteten Tuch, danach
trocknen Sie es.
Die Kalkablagerungen an der Sohle kön-
nen Sie mit einem Stoff abwischen, der mit
Wasser- und Essiglösung angefeuchtet ist.
mit
hartem
in
die
und
die
12.02.2014 16:57:46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis