Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflegen - Switch ON WK-J0001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WK-J0001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Reinigen und Pflegen

Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät
- nicht in Wasser tauchen;
- nicht im Geschirrspüler reinigen.
Schalter und Kontakte nicht mit
Wasser in Berührung bringen.
Achtung!
- Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
die Oberfläche des Gerätes nicht beschädigt
wird.
- Kratzen Sie hartnäckigen Schmutz oder
Kalkablagerungen nicht mit harten Gegen-
ständen ab. Das Gerät kann dadurch be-
schädigt werden.
Gerät reinigen
• Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker.
• Spülen Sie den Wasserkocher innen mit flie-
ßendem, klarem Wasser aus.
• Reinigen Sie die Basis und die Außenseite des
Wasserkochers nur mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch und trocknen Sie danach alle
Teile sorgfältig ab.
Kalkfilter reinigen
Der im Deckel des Gerätes integrierte Kalkfil-
ter verhindert, dass Kalkteilchen aus dem Was-
serkocher mit ausgegossen werden.
Der Kalkfilter kann nicht abgenommen wer-
den.
• Spülen Sie den Kalkfilter nach jeder Benut-
zung unter fließendem Wasser ab.
10
• Bei hartnäckiger Verschmutzung oder Ver-
kalkung können Sie den Kalkfilter auch mit
einem Spültuch oder einer weichen Bürste
vorsichtig reinigen.
• Trocknen Sie den Kalkfilter anschließend
sorgfältig ab.
Entkalken
Entkalken Sie den Wasserkocher in regelmä-
ßigen Abständen – je nach Häufigkeit der
Verwendung und der Wasserhärte in Ihrem
Wohngebiet.
Verwenden Sie entweder einen handelsüb-
lichen Entkalker für Wasserkocher oder ver-
dünnte Essigessenz.
Wenn Sie einen Entkalker verwenden:
• Gehen Sie gemäß der Anleitung des Entkal-
kungsmittel-Herstellers vor.
Wenn Sie verdünnte Essigessenz verwen-
den:
Warnung!
Verätzungsgefahr durch unver-
dünnte Essigessenz beim Ver schlu-
cken! Essigessenz von Kindern fern-
halten.
• Füllen Sie eine Schale oder Tasse zu einem
Drittel mit Essigessenz und zu zwei Dritteln
mit Wasser.
• Füllen Sie den Wasserkocher zu einem Drit-
tel mit Essigessenz und zu zwei Dritteln mit
Wasser.
• Schließen Sie den Gerätedeckel und stellen
Sie den Wasserkocher auf die Basis.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdo-
se.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis