Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflegen - Switch ON WK-K0101 Bedienungsanleitung

2520-3000/1,7l
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WK-K0101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Reinigen und Pflegen

Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät
- nicht in Wasser tauchen;
- nicht im Geschirrspüler reinigen.
Schalter und Kontakte nicht mit
Wasser in Berührung bringen.
Achtung!
- Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
die Oberfläche des Gerätes nicht beschädigt
wird.
- Kratzen Sie hartnäckigen Schmutz oder
Kalkablagerungen nicht mit harten Gegen-
ständen ab. Das Gerät kann dadurch be-
schädigt werden.
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme muss das Gerät
gründlich gereinigt werden.
• Füllen Sie den Wasserkocher mit frischem,
kaltem Wasser bis zur Füllstandsanzeige 1,7
L.
• Schließen Sie den Gerätedeckel und drücken
ihn zu, bis er hörbar einrastet.
• Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basis.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdo-
se.
• Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS
(I/0)-Schalter ein und warten Sie, bis das
Wasser kocht und sich der Wasserkocher von
selbst abschaltet.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen und entleeren
Sie den Wasserkocher.
• Wiederholen Sie diese Reinigung noch zwei-
mal.
8
Gerät reinigen
• Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzstecker.
• Spülen Sie den Wasserkocher innen mit flie-
ßendem, klarem Wasser aus.
• Reinigen Sie die Basis und die Außenseite des
Wasserkochers nur mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch und trocknen Sie danach alle
Teile sorgfältig ab.
Kalkfilter reinigen (Bild
Der Kalkfilter verhindert, dass Kalkteilchen aus
dem Wasserkocher mit ausgegossen werden.
• Drücken Sie im Ausgießer von oben auf den
Befestigungsclip am Kalkfilter, damit sich der
Kalkfilter löst und leicht in Richtung Innen-
raum des Wasserkochers entnommen wer-
den kann.
• Reinigen Sie den Kalkfilter.
• Zum Einsetzen den Kalkfilter mit der unteren
Auskerbung hinter die Nase im Wasserko-
cher setzen (1).
• Danach den Kalkfilter in Richtung Ausgießer
drücken (2), bis dieser hörbar einrastet.
Entkalken
Entkalken Sie den Wasserkocher in regelmä-
ßigen Abständen – je nach Häufigkeit der
Verwendung und der Wasserhärte in Ihrem
Wohngebiet.
Verwenden Sie entweder einen handelsüb-
lichen Entkalker für Wasserkocher oder ver-
dünnte Essigessenz.
Wenn Sie einen Entkalker verwenden:
• Gehen Sie gemäß der Anleitung des Entkal-
kungsmittel-Herstellers vor.
8
+
9
 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wk-k0201Wk-k0501

Inhaltsverzeichnis