Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Instandhaltung; Kontrolle Nach Pflege- Und Instandhaltungsarbeiten - Hilti AG 180-20 (D/P) Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG 180-20 (D/P):
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7.1.1
Trennschleifen
▶ Arbeiten Sie beim Trennschleifen mit mäßigem Vorschub und verkanten Sie das Produkt bzw. die
Trennschleifscheibe nicht (ca. 90° zur Trennebene).
Profile und kleine Vierkantrohre werden am besten getrennt, indem die Trennschleifscheibe am
kleinsten Querschnitt angesetzt wird.
7.1.2
Schruppschleifen
VORSICHT
Verletzungsgefahr. Die Trennschleifscheibe kann zerplatzen und abspringende Teile können zu Verletzun-
gen führen.
▶ Verwenden Sie niemals Trennschleifscheiben zum Schruppschleifen.
▶ Bewegen Sie das Gerät mit einem Anstellwinkel von 5° bis 30° und mäßigem Druck hin und her.
➥ Das Werkstück wird nicht zu heiß, verfärbt sich nicht und es gibt keine Rillen.
7.2
Ein-/Ausschalten
7.2.1
Einschalten
6
1. Drücken Sie den Sicherheitsauslöser, um den Ein-/Ausschalter zu entriegeln.
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter voll durch.
➥ Der Motor läuft.
7.2.2
Ausschalten
▶ Lassen Sie den Ein-/Ausschalter los.
➥ Der Sicherheitsauslöser springt automatisch wieder in die Sperrposition und der Motor stoppt.
8

Pflege und Instandhaltung

WARNUNG
Gefahr durch elektrischen Schlag! Pflege und Instandhaltung mit eingestecktem Netzstecker können zu
schweren Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Netzstecker ziehen!
Pflege
Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste reinigen.
Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Instandhaltung
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Unsachgemäße Reparaturen an elektrischen Bauteilen können zu schweren
Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Produkt nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service
reparieren lassen.
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von
uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Store oder unter: www.hilti.group.
8.1

Kontrolle nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten

▶ Kontrollieren Sie nach den Pflege- und Instandhaltungsarbeiten, ob alle Schutzeinrichtungen angebracht
sind und fehlerfrei funktionieren.
*2075442*
2075442
Deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis