Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Spannungsfrei Schalten Und Gegen Wiedereinschalten Sichern - ergoline Evolution 500 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evolution 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte lesen und beachten ...
Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern
Lebensgefahr!
Wenn an den Geräten gearbeitet
werden soll, müssen diese freige-
schaltet werden. Das bedeutet,
dass alle spannungsführenden
Leitungen ausgeschaltet werden
müssen.
Nur das Ausschalten des Gerätes
ist unzureichend, da an bestimm-
ten Stellen noch Sapnnung anstehen kann. Daher bei Ar-
beiten alle Sicherungen ausschalten, und – falls möglich –
auch entfernen.
Lebensgefahr!
Durch irrtümliches Wiedereinschalten können sich schwere
Unfälle ereignen.
Sofort nach dem Freischalten sind alle Schalter oder Siche-
rungen, mit denen freigeschaltet wurde, gegen Wiederein-
schalten zu sichern.
• Abschließen des Sicherungskastens mit einem Vorhän-
geschloss.
• Bei nicht herausschraubbaren Sicherungsauto-
maten kann auch ein Klebestreifen mit der Auf-
schrift „Nicht schalten, Gefahr vorhanden" über
den Betätigungshebel geklebt werden.
01605 / 2
Stets ist sofort ein Verbotsschild mit der Auf-
schrift:
• „Es wird gearbeitet!"
• „Ort: .............................."
• „Entfernen des Schildes nur durch: ............"
zuverlässig anzubringen.
Lebensgefahr!
Verbotsschilder dürfen nicht an unter Spannung stehenden
Teile angehängt werden oder diese berühren.
01510 / 1
01511 / 1
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evolution 600

Inhaltsverzeichnis