Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visonic PowerMaster series Installationsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. PROGRAMMIERUNG
Option
Konfigurationsanweisungen
52:Störungssign.
Bei Störungen gibt der Summer der Alarmzentrale einmal pro Minute 3 kurze Erinnerungstöne
aus. Hier legen Sie fest, ob diese Erinnerungstöne ein- oder ausgeschaltet sind oder nur nachts
nicht abgegeben werden. Die "Nachtstunden" werden werkseitig festgelegt, dauern aber
üblicherweise von 20:00 Uhr bis 7:00 Uhr.
Optionen: Ein (Standard in den USA) und Nacht aus (Standard) und Aus.
Hinweis: Bei UL-konformen Produkten müssen hörbare Störungstöne aktiviert sein.
Legt fest, ob dem Benutzer die Nachricht "Alarm" auf dem LCD-Display angezeigt wird, wenn ein
53:Alarmanzeige
Alarm ausgelöst wurde. Durch Drücken von
Inhalte des Alarmspeichers anzeigen lassen.
Optionen: Ein (Standard) und Aus.
Hinweis: Ist bei UL-konformen Anlagen auf "Ein" zu stellen.
Sie können die Aufforderung zum Quittieren der Batteriewarnung durch den Benutzer, dessen
54:Bat.leer quit
Batterie im Handsender schwach ist, aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen finden
sich im Kapitel 5 des PowerMaster Benutzerhandbuchs.
Optionen: Aus (Standard) – kein Quittieren erforderlich; ein – Quittieren erforderlich.
Hinweis: Bei UL-konformen Anlagen ist das Quittieren der Batteriewarnung auf "Ein" zu stellen.
Legt fest, ob die Hintergrundbeleuchtung der Alarmzentrale immer eingeschaltet ist oder nur
55:Licht anzeige
beim Drücken einer Taste eingeschaltet und nach 10 Sekunden ohne Betätigung einer Taste
wieder ausgeschaltet wird.
Optionen: Immer an und aus nach 10 Sek (Standard)
56:Screensaver
Bei der (eingeschalteten) Screensaver-Option wird die Statusanzeige durch den Schriftzug
"PowerMaster-10" / "PowerMaster-30" ersetzt, wenn länger als 30 Sekunden lang keine Taste
Bei ausgeschalteter
betätigt wird.
Teilbereichsfunktion
Sie können den Screensaver einschalten und festlegen, ob die Statusanzeige nach Drücken
einer beliebigen Taste (aus durch Taste) oder durch Eingeben eines Codes (aus durch Code)
wieder angezeigt wird. Bei Auswahl von aus durch Taste wird beim ersten Drücken einer Taste
(mit Ausnahme der Feuer- und Notruftasten) wieder die Statusanzeige angezeigt und beim
zweiten Drücken die Tastenfunktion ausgeführt. Weitere Informationen finden sich im Kapitel 1
"Screensaver-Modus" des Benutzerhandbuchs.
Optionen: Aus (Standard); aus durch Code und aus durch Taste.
Hinweise:
1. Um den EN-Anforderungen zu genügen, muss "aus durch Code" ausgewählt sein.
2. Bei den Feuer- und Notruftasten wird beim ersten Drücken des Taste wieder die
56:Screensaver
Bestimmte Vorschriften sehen vor, dass die Statusanzeige des Systems vor unbefugten
Personen verborgen wird. Bei der (eingeschalteten) Screensaver-Option wird die Statusanzeige
Bei eingeschalteter
auf dem CD-Display durch ungenutzten Text ersetzt, wenn länger als 30 Sekunden lang keine
Teilbereichsfunktion
Taste betätigt wird.
Sie können den Screensaver einschalten und festlegen, ob die Statusanzeige nach Drücken
einer beliebigen Taste (Text-durch Tast) oder durch Eingeben eines Codes (Text-durch Code)
wieder angezeigt wird. Bei Auswahl von Text-durch Tast wird beim ersten Drücken einer Taste
(mit Ausnahme der Feuer- und Notruftasten) wieder die Statusanzeige angezeigt und beim
zweiten Drücken die Tastenfunktion ausgeführt. Bei den Feuer- und Notruftasten wird beim
ersten Drücken des Taste wieder die Statusanzeige angezeigt und gleichzeitig die Feuer-
/Notruffunktion ausgeführt.
Sie können auch festlegen, dass Datum und Uhrzeit auf dem Display angezeigt werden, sobald
länger als 30 Sekunden lang keine Taste betätigt wurde. Sie können festlegen, dass die normale
Anzeige wieder hergestellt wird, wenn
eingegeben wird (Zeit-durch Code) oder eine beliebige Taste gedrückt wird (Zeit-durch Tast).
Weitere Informationen finden sich im Kapitel 1 "Screensaver-Modus" des Benutzerhandbuchs.
Optionen: Aus (Standard); Text-durch Code; Text-durch Tast; Zeit-durch Code; Zeit-durch
Tast.
54
Statusanzeige angezeigt und gleichzeitig die Feuer-/Notruffunktion ausgeführt.
im Standby-Modus können Sie sich die
.
gedrückt und danach der Benutzer-Code
D-306870 Powermaster-10/30 G2 Installationsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powermaster-10 g2Powermaster-30 g2

Inhaltsverzeichnis