Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visonic PowerMaster series Installationsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Zonentyp
6.
Innenbereich –
Verzögerung
7.
Perimeter
8.
Aussenb.Folge
9.
24H still
10.
24H laut
11.
Notruf
12.
Schlüsselschalter
13.
Ohne Alarm
14.
Feuer
15.
Wächt.schlüs
16
Außen
19
Innen/Verz.
20
Sabotage
21
Leitungsfehler
D-306870 Powermaster-10/30 G2 Installationsanleitung
Beschreibung
Dieser Zonentyp funktioniert wie eine Zone "Innenbereich", wenn das System
ANWESEND aktiv ist, und als Zone mit "Verzögerung", wenn das System
ABWESEND aktiv ist.
Bei diesem Zonentyp wird Alarm ausgelöst, wenn das System im Modus
ABWESEND und im Modus ANWESEND aktiviert ist. Wird für alle Sensoren
verwendet, die den Perimeter des Objekts schützen.
Ähnlich wie die Zone "Perimeter", wird aber während der Verzögerungsphasen des
Alarmsystems vorübergehend ignoriert. Wird üblicherweise für Sensoren verwendet,
mit denen die Strecke zwischen dem Eingang und der Alarmzentrale geschützt ist.
Hinweis: CP-01 Funktionen sind für UL-konforme Produkte nicht zulässig.
Dieser Zonentyp ist rund um die Uhr aktiviert, auch wenn das System deaktiviert
wurde. Wird verwendet, um Alarmereignisse von Sensoren oder manuell bedienten
Schaltern (je nach Programmierung) an den Wachdienst oder private
Telefonanschlüsse zu melden, ohne dass die Sirenen aktiviert werden.
Wie die Zone 24H Still, wobei aber auch ein lauter Sirenenalarm ausgelöst wird.
Hinweis: Dieser Zonentyp wird nur zum Schutz gegen Einbrüche verwendet.
Dieser Zonentyp ist rund um die Uhr aktiviert, auch wenn das System deaktiviert
wurde. Wird zur Meldung von Notfallereignissen verwendet, bei denen (je nach
Programmierung) ein Notruf an den Wachdienst oder private Telefonanschlüsse
abgesetzt wird.
Hinweis: Beim UL-konformen Produkt wird der Typ Notruf nur als Hilfsfunktion
verwendet.
Der Typ Schlüsselschalter wird zur Steuerung des Aktivierens und Deaktivierens des
Systems durch ein externes drahtloses System oder einen einfachen
Schlüsselschalter, der mit dem Eingang der Alarmzentrale für verdrahtete Zonen
oder den verdrahteten Eingang eines PowerG Geräts verbunden ist.
Hinweise:
1. Wenn der verdrahtete Eingang der Alarmzentrale oder des PowerG Geräts
geschlossen wird, wird die Alarmzentrale aktiviert. Wenn er geöffnet wird, wird die
Alarmzentrale deaktiviert – siehe Abb. 3.6b (PowerMaster-10 G2) / Abb. 4.9b
(PowerMaster-30 G2).
2.
Der Schlüsselschalter ist für UL-konforme Produkte nicht zulässig.
Diese Zone löst keinen Alarm aus und wird oft für Anwendungen ohne Alarmfunktion
verwendet. Zum Beispiel für einen Melder, der nur zum Auslösen eines Gongtons
dient.
Eine Feuerzone wird verwendet, um den MC-302E (Magnetkontakt mit
festverdrahtetem Eingang) mit einem verdrahteten Rauchmelder zu verbinden.
Die Zone Wächt.schlüs ist üblicherweise mit einem Safe verbunden, in dem
Schlüssel für den Eingang zum geschützten Objekt aufbewahrt werden. Nach einem
Alarm kann ein vertrauenswürdiger Wachdienstmitarbeiter den Wachdienst-
Schlüsselsafe öffnen, die Schlüssel entnehmen und das gesicherte Objekt betreten.
Die Zone Wächt.schlüs funktioniert wie eine 24-Stunden-Zone mit lautem Alarm. Die
Zone gibt außerdem einen lauten internen und externen Sirenenalarm aus, der sofort
an den Wachdienst gemeldet wird (und für den der Abbruchzeitraum nicht gilt).
Hinweis: Durch Öffnen/Schließen des Wachdienst-Schlüsselsafes wird eine
Meldung des PowerMaster-Systems an den Wachdienst ausgelöst.
Eine Zone für Außenbereiche, in denen ein ausgelöster Alarm kein Eindringen in das
Haus signalisiert.
Dieser Zonentyp funktioniert wie eine Zone "Innenbereich", wenn das System
ANWESEND aktiv ist, und als Zone mit "Verzögerung", wenn das System
ABWESEND aktiv ist.
Dies ist eine 24-Stunden-Zone, die selbst bei deaktiviertem System durchgängige im
Betrieb ist. Die Sabotage-Zone meldet Sabotagealarmereignisse von einem externen
verdrahtenen Gerät.
Dieser Zonentyp ist rund um die Uhr aktiviert, auch wenn das System deaktiviert
wurde. Sie wird zur Meldung von problematischen Leitungsfehlern bei einem
externen Empfänger, der an eine Telefonleitung angeschlossen ist, verwendet.
5. PROGRAMMIERUNG
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powermaster-10 g2Powermaster-30 g2

Inhaltsverzeichnis