Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikationen; Objektivoptionen D15 - Mobotix D15 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Spezifikationen

1.2
Technische Spezifikationen
1.2.1

Objektivoptionen D15

Aufgrund der Gegenlichtsicherheit der MOBOTIX-Kameras wird bei keinem einzigen
Objektiv eine mechanische Auto-Iris benötigt, was die Kamera extrem robust und war-
tungsfrei macht.
Mit der D15 können zwei optische Objektiveinheiten nach Wahl verwendet werden. Die
Objektiveinheiten stehen mit 6MP-Bildsensor und 5MP-Bildsensor zur Verfügung, wodurch
sich Unterschiede in den Bildwinkeln ergeben:
105°
6MP-Bildsensor (1/1,8")
Objektiv L20, Bildformat 4:3
Bezeichnung der Objektiveinheiten
Aufgrund der unterschiedlichen Bildwinkel (je nach Verwendung eines 6MP- oder eines
5MP-Bildsensors, s. o.) haben die Objektive verschiedene Kleinbildbrennweiten und damit
auch zwei Bezeichnungen. Ein Superweitwinkel-Objektiv mit einer Nominalbrennweite von
3,6 mm z. B. hat diese Kleinbildbrennweiten und Bezeichnungen:
• Mit 6MP -Bildsensor: 20 mm Kleinbildbrennweite ➝ L20
• Mit 5MP -Bildsensor: 23 mm Kleinbildbrennweite ➝ L23
Zur Kennzeichnung der Objektive werden diese Bezeichnungen zusammen verwendet:
L20-L23 .
Bauformen der Objektiveinheiten
Objektiveinheit
(einzeln)
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com
MOBOTIX-Objektiv L20-L23
2 Objektiveinheiten auf
Objektivbrücke 180°
92°
5MP-Bildsensor (1/2,5")
Objektiv L23, Bildformat 4:3
2 Objektiveinheiten auf
Objektivbrücke Day&Night
19
/112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis