12
/112
Detail und Überblick
im Doppelbild
D15-Kamerahandbuch: Produktübersicht
bequem über das Netzwerkkabel nach PoE-Standard versorgt werden. Die Pflege der D15
beschränkt sich auf die Reinigung der Domkuppel, die je nach Verschmutzung mit einem
fusselfreien Baumwolltuch und einem milden Haushaltsreiniger erfolgt.
Modellvarianten und Objektive
Die D15 ist in Secure- oder IT-Ausstattung mit jeweils zwei Tag- oder Nachtsensoren
oder einer Tag/Nacht-Sensorkombination nutzbar. Im Gegensatz zu den IT-Modellen mit
HD-Auflösung (1280x720) zeichnen sich die Secure-Modelle vor allem durch die höhere
maximale Auflösung der Bildsensoren (6MP – 3072x2048 bzw. 5MP – 2592x1944 Pixel)
aus. Jede D15 verfügt serienmäßig über eine gut geschützt eingebaute MicroSD-Karte,
die bei Bedarf auch durch eine andere MicroSD-Karte (SDXC) ersetzt werden kann. Die
Night-Modelle der D15 mit zwei hochempfindlichen Schwarzweiß-Bildsensoren liefern
kontrastreiche, bis zu 12 Megapixel große Bilder auch bei geringsten Lichtstärken.
D15: Individuelle Objektivbestückung
Die Standardmodelle der D15 zeichnen sich dadurch aus, dass die beiden Bildsensoren
und Objektive beliebig miteinander kombiniert und völlig unabhängig voneinander auf
unterschiedliche Bereiche ausgerichtet werden können. Für jeden Tag- oder Nachtsensor
ist ein Objektiv nach Wahl mit horizontalen Bildwinkeln von 105° bis 15° (6MP) bzw. von
92° bis 13° (5MP) lieferbar.
Bei den Standardausführungen müssen die Objektive separat bestellt und mit weni-
gen Handgriffen am Kamergehäuse montiert werden (siehe Kapitel 2, «Montage» ).
Daneben wird die Kamera in den Spezialvarianten D15-DNight und D15-180 angeboten,
bei denen die Objektive bereits im MOBOTIX-Werk auf speziellen Objektivbrücken
montiert werden.
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
Hinweis
www.mobotix.com • info@mobotix.com