Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobotix D15 Handbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
/112
D15 DualDome
6/5-Megapixel-Bildsensortechnik
Die Objektiveinheiten verfügen über Bildsensoren mit 6MP bzw. 5MP Auflösung und können
damit Bilder mit einer Größe von bis zu 3072x2048 (6MP) bzw. 2592x1944 (5MP) Pixeln
live darstellen oder aufzeichnen.
Eine Kamera für vier Zapfsäulen – Langzeitaufzeichnung ohne Zusatzgerät
Übersicht und Details gleichzeitig mit einer Kamera
Selbst zur vollständigen Beobachtung eines ganzen Verkaufsraumes plus einem Blick direkt
auf den Kassenbereich reicht eine einzige D15 völlig aus. Die gleichzeitige Erzeugung und
Auswertung zweier Bilder in hoher Detailauflösung mindert nicht nur die Anzahl der Kameras,
sondern minimiert durch eine reduzierte Leitungsverlegung und Notstromversorgung sowie
durch weniger Aufzeichnungsgeräte auch erheblich die Systemkosten.
Alle D15-Kameras unterstützen die direkte Aufzeichnung auf kamerainterne MicroSD-
Karten (SDXC) sowie externe USB-Medien und lassen sich so auch im Standalone-Betrieb
ohne Netzwerklast einsetzen.
Originalbild: Teleobjektiv (links) und Weitwinkelobjektiv (rechts) – gleichzeitig in einem Bild
Robust, wartungsfrei und überall einsetzbar
Grundsätzlich kann die D15 in Wand- oder Deckenmontage ohne weiteres Zubehör auf-
grund der robusten Bauweise überall dort montiert werden, wo die bereits sehr hohen
Anforderungen der Schutzklasse IP54 ausreichen.
Die Umgebungstemperaturen können zwischen –30 bis +60 °C liegen, was den Einsatz an den
unterschiedlichsten Standorten erlaubt: Von der Antarktis bis zur Produktionsüberwachung
im Hochofenbereich sind unzählige Anwendungen möglich.
D15-Kameras benötigen durch den Verzicht auf mechanisch bewegte Teile, Heizung und
Belüftung nur eine sehr geringe durchschnittliche Leistung unter 5 Watt und können daher
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis