Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Staubabsaugung (Abb. G); Herkömmliche Staubabsaugschläuche (Abb. G) - DeWalt DWE46105 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DEUTsch
2. Drehen Sie den Verriegelungshebel für die Klappe
zur Eckenbearbeitung 
 12 
gegen den Uhrzeigersinn. Fassen Sie die Klappe zur
Eckenbearbeitung 
 13 
und drehen Sie sie auf.
3. Halten Sie die Hände immer aus dem Bereich der Scheibe
heraus und stellen Sie sich so hin, dass die offene Unterseite
der Abdeckung von Ihnen weg zeigt.
4. Schalten Sie das Werkzeug ein und lassen Sie es auf volle
Drehzahl beschleunigen, bevor es die Arbeitsfläche berührt.
5. Setzen Sie die Scheibe auf die Arbeitsfläche und bewegen
Sie das Schleifgerät von rechts nach links um die Innenecke
herum, um die bestmögliche Staubsammlung zu erreichen.
6. Heben Sie das Werkzeug von der Oberfläche ab, bevor Sie
es ausschalten. Lassen Sie das Gerät zum Stillstand kommen,
bevor Sie es ablegen.
7. Schließen Sie die Klappe zur Eckenbearbeitung und sichern
Sie sie mit ihrem Verriegelungshebel 

Staubabsaugung (Abb. G)


WARNUNG: Verwenden Sie dieses Vorsatzgerät nur mit
von D
WALT empfohlenen Elektrogeräten.
e
Weitere Informationen über mit diesem Anbauteil
kompatible D
WALT-Elektrowerkzeuge erhalten Sie bei den
e
auf der hinteren Umschlagseite aufgeführten autorisierten
Servicezentren; die vollständigen Kontaktdetails unserer
Kundendienstniederlassungen finden Sie im Internet unter:
www.2helpU.com.

WARNUNG: Dieses Anbauteil muss mit einem
Staubabsaugsystem verwendet werden. Tragen Sie IMMER
eine zertifizierte Sicherheits-Gesichts- oder -Staubmaske.
hInWEIs: Stellen Sie sicher, dass der Schlauch sicher
verbunden ist.
hInWEIs: Die Menge des vom Staubabsaugsystems
zurückgehaltenen Staubs hängt von dessen Filtersystem
ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung für das Staubabsaugsystem.
Alle D
WALT-Staubabsaugabdeckungen sind zum Verbinder
e
D
WALT Airlock DWV9000 kompatibel.
e
1. Schließen Sie den Verbinder DWV9000 
Staubabsaugschlauch 
 20 
 an.
2. Entriegeln Sie den Verbinder DWV9000 
Sie ihn auf den Absauganschluss 
3. Verriegeln Sie den Verbinder DWV9000 
Herkömmliche Staubabsaugschläuche
(Abb. G)
Empfohlenen Staubabsaugschlauch an
Absauganschluss 
 anbringen.
 8 
Vor dem Betrieb
Montieren Sie die Schutzabdeckung und die passende
Scheibe oder Trennscheibe. Verwenden Sie keine
übermäßig abgenutzten Scheiben.
Prüfen Sie, dass die Innen- und Außenflansche korrekt
montiert sind.
20
eine ganze Umdrehung
 12 
.
 19 
an Ihren
und schieben
 19 
 8 
.
 19 
.
Prüfen Sie, dass die Scheibe oder Trennscheibe sich in
Richtung der Pfeile auf dem Zubehör und dem Gerät dreht.
BETRIEB
Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Überprüfen Sie, dass der Auslöseschalter in
der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. H)

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wie dargestellt.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Die richtige Haltung der Hände bedeutet, dass eine Hand
am Zusatzgriff 
 3 
liegt, während die andere Hand am
Gerätegehäuse liegt, wie in Abbildung H.
Schiebeschalter (Abb. A)

WARNUNG: Vor Verwendung des Werkzeugs prüfen Sie
bitte, ob der Zusatzhandgriff fest angezogen ist.

VORSICHT: Bevor Sie das Werkzeug an die
Stromversorgung anschließen, stellen Sie sicher, dass
sich der Schalter in der Aus-Position befindet, indem
Sie auf den hinteren Teil des Schalters drücken und
ihn dann loslassen. Stellen Sie wie oben beschrieben
sicher, dass sich der Schalter in der Aus-Position
befindet, wenn die Stromversorgung des Werkzeugs
unterbrochen wurde, zum Beispiel durch Aktivierung
eines Erdschlussunterbrechers, Auslösung eines
Leistungsschalters, versehentliches Ausstecken oder
Stromausfall. Wenn der Schalter gesperrt ist, wenn
die Stromversorgung angeschlossen wird, startet das
Werkzeug unerwartet.
Zum Einschalten des Werkzeugs schieben Sie den EIN-/AUS-
Schiebeschalter 
 7 
in Richtung Werkzeugvorderseite. Zum
Ausschalten des Gerätes lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter los.
Für Dauerbetrieb schieben Sie den Schalter in Richtung
Werkzeugvorderseite und drücken Sie den vorderen Teil des
Schalters nach innen. Um das Werkzeug im Dauerbetrieb
auszuschalten, drücken Sie den hinteren Teil des Schalters und
lassen ihn dann los.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis