Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heinstellungen Durch Den Fachmann; Regelung Des Druckwächters; Pumpenregelung - Nuova Simonelli APPIA II Gebrauchanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APPIA II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
5.
EINSTELLUNGEN DURCH DEN FACHMANN
5.1
REGELUNG DES
DRUCKWÄCHTERS
ACHTUNG
NUR der spezialisierte Fachmann darf die
nachstehend beschriebenen Regelungen
durchführen.
Die Nuova Simonelli kann für keinerlei Sach-
oder Personenschäden haftbar gemacht wer-
den, die auf die Nichtbeachtung der in dieser
Anleitung genannten Sicherheitsvorschriften
zurückzuführen sind.
A C H T U N G
S T R O M S C H L A G G E FA H R
Der spezialisierte Fachmann hat den
Maschinenschalter abzuschalten und den
Stecker vom Stromnetz abzutrennen, bevor
er Regelungen vornimmt.
Zur Abänderung des Betriebsdrucks des
Boilers und folglich der Wassertemperatur, die
sich
nach
den
Anforderungen
Eigenschaften des benutzten Kaffees richten,
ist wie folgt vorzugehen:
Das Tassenabstellgitter an der Oberseite
der Maschine entfernen, indem die mittlere
Schraube "A" ausgeschraubt wird;
A
12
tigen, um den Druck zu ERHÖHEN
(Uhrzeigersinn) oder zu SENKEN (gegen
den Uhrzeigersinn).
Empfohlener Wert: 1 – 1,4 bar
5.2

PUMPENREGELUNG

Um den Betriebsdruck der Pumpe und folglich
den Kaffeeabgabedruck abzuändern, ist wie
nachstehend beschrieben vorzugehen:
oder
Seitenschrauben (B), siehe nachstehende
Abbildung, entfernen;
B
Abb. 13
-
Abb. 14
(je nach Kaffeeart).
Abb. 15
DRUCKANSTIEG (nach rechts) oder die
DRUCKSENKUNG (nach links) betätigen;
Empfohlener Wert: 9 bar.
ren Manometerbereich angezeigt.
Nach den Regeleingriffen den Blechschutz
wieder in seinen Sitz einführen und mit den
beiden Seitenschrauben befestigen; das Gitter
der Arbeitsplatte erneut anbringen.
Abb. 16
-
Abb. 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis