Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stingray Swing-Out - R82 Stingray Swing-out Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stingray Swing-out:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STINGRAY SWING-OUT

Der Stingray Swing-out ist ein Autositz, der für Kinder mit einem Körpergewicht zwischen 9 und 36 kg
konzipiert und zugelassen wurde. Der Stingray Swing-out Sitz lässt sich drehen und teilweise aus dem
Auto herausziehen. Auf diese Weise können körperlich und/oder geistig behinderte Kinder leichter
in bzw. aus dem Fahrzeug transferiert werden. Ungünstige Haltungen und Hebebedingungen für den
Helfer werden minimiert. Der Stingray Swing-out verfügt über eine stufenlose Sitzkantelung von 10–30
Grad. Die Kopfstütze mit Seitenaufprallschutz, die Sitztiefe und Sitzbreite sind auf die individuellen
Maße des Nutzers einstellbar und wachsen mit. Mit Hilfe von optionalem, chrash-getestetem Zubehör
kann der Komfort und die Sitzstabilität weiter erhöht und den individuellen Bedürfnissen des Nutzers
angepasst werden. Der Autositz ist in 4 Größen erhältlich.
Der Stingray Swing-out ist mit zwei unterschiedlichen Einbausystemen verfügbar:
Easyfit-Einbausystem für Vier- und Fünftürer mit ISOFIX-Halterung auf dem Rücksitz
(üblicherweise die zwei äußeren Sitze).
oder
Evo-Spanngurt-Rückhaltesystem für Vier- und Fünftürer ohne ISOFIX-Halterung oder zur
Platzierung auf dem Beifahrersitz.
Beide Systeme sind jeweils sowohl für Rechts- wie auch für Linkslenkerfahrzeuge erhältlich. Der
Stingray Swing-out selbst kann nicht von rechts auf links umgebaut werden.
Der Stingray Swing-out verfügt über eine Zulassung gemäß ECE-R 44/04. Die Kopfstütze wurde gemäß
ISO/DIS14646 einem Seitenaufpralltest unterzogen.
Zur Information: Ein Großteil des Zubehörs für den Stingray Rehawagen ist aufgrund der
ECE-R 44/04-Zulassung für den Stingray Swing-out nicht zulässig.
Sollte dennoch im Zusammenhang mit der speziellen Behinderung Ihres Kindes eine Modifizierung
erforderlich sein, muss hierfür ein Antrag auf "Befreiung von der Pflicht zur Verwendung einer
genehmigten Kinderrückhalteeinrichtung" beim Straßenverkehrsamt des zuständigen Landkreises
gestellt werden. Die Notwendigkeit der Verwendung einer besonderen Rückhalteeinrichtung muss
ärztlich bescheinigt sein. Diese Bescheinigung darf nicht älter als 4 Jahre sein und muss mitgeführt
werden. Ein entsprechendes Formular erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Fachhändler.
4
Transport | Stingray Swing-out

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis