Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Evo Spanngurt - R82 Stingray Swing-out Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stingray Swing-out:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU DES STINGRAY SWING-OUT
Mit Evo-Spanngurt:
Achtung: wir empfehlen ausdrücklich die Montage des Systems über eine KFZ
Fachwerkstatt! Es ist ein Eingriff in das Haltesystem des Fahrzeugs notwendig.
1.
Autositz vom Rücksitz nehmen oder nach vorne klappen. Die beiden am Fahrzeugboden
angebrachten Montageplatten des 3-Punkt-Gurts (mit ECE-R 16-Zulassung) auf der rechten Seite
(oder linken Seite, je nach Fahrzeugversion) entfernen. Für die Montage auf dem Beifahrersitz:
Die beiden Befestigungspunkte des Beckengurts des 3-Punkt-Gurts am Fahrzeugboden oder am
Vordersitz entfernen. Falls Sie nicht sicher sind, ob diese Punkte für die Montage des Stingray
Swing-out geeignet sind, kontaktieren Sie bitte Ihren Fahrzeughändler.
2.
Die Befestigungsplatten (A und B) des Spanngurts unter den Montageplatten des 3-Punkt-Gurts
anbringen. Sicherstellen, dass sich die Spannratsche (C) auf der rechten Seiten befindet (oder bei
Linksmontage auf der linken Seite), damit der Sitz die Ratsche beim lösen nicht berührt.
3.
Die Befestigungspunkte müssen mit den Schrauben am Fahrzeugboden befestigt werden,
idealerweise mit einem Drehmomentschlüssel. Die Schrauben mit dem korrekten Drehmoment
(meist 120 Nm) anziehen, um ein lösen der Verschraubung zu verhindern. Erfragen Sie
den richtigen Drehmoment bei Ihrer Werkstatt. Nach Montage der Befestigungsplatten des
Spanngurts muss die effektive Gewindelänge der Gurtbefestigungsschrauben mindestens das
1,5-fache der Gewindelänge betragen, die durch die Mutter führt.
4.
Den Stingray Swing-out mit den Positionierkissen unter dem Easyfit-Einbausystem auf dem
Rücksitz platzieren. Das keilförmige Kissen wird unter die Sitzfläche gelegt.
5.
Die Innensechskantschrauben der verstellbaren Füße des Stingray Swing-out lösen. Die
verstellbaren Füße müssen sicher auf dem Fahrzeugboden stehen. Bei einigen Fahrzeugtypen
befinden sich Stauräume im Fahrzeugboden. Platzieren Sie in diesem Fall eine stabile Platte
zwischen den verstellbaren Füßen und der Abdeckung des Stauraums. Nach der Anpassung die
Innensechskantschrauben wieder anziehen.
6.
Den Spanngurt über den Rohrrahmen und durch die Spanngurthaken (F) von innen nach außen
in die Verstellschließe (D) einführen und anziehen, bis die Spannratsche (C) genügend Platz zum
anziehen hat.
7.
Überprüfen, ob der Stingray Swing-out nahezu waagerecht
positioniert ist. Ist dies nicht der Fall, die Schritte 7, 8 und 9
erneut ausführen.
8.
Überprüfen, ob der Stingray Swing-out ordnungsgemäß
funktioniert und er an beiden Endpositionen mit einem deutlich
hörbaren Klick einrastet.
Ausbau des Stingray Swing-out aus dem Auto:
1.
Zum Ausbau des Stingray Swing-out die Verstellschließe (D)
entriegeln und den Gurt lösen. Nun kann die Spannratsche (C)
geöffnet und der Spanngurt gelöst und entfernt werden.
2.
Den Stingray Swing-out vorsichtig aus dem Auto nehmen und
sicher verstauen.
10
Transport | Stingray Swing-out

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis