Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Timezone", Zeitzone Einstellen; Menü „Lighting", Zeitregime Für Die Hintergrundbeleuchtung Und; Menü „System", Systemeinstellungen - HomeMatic WDC7000 Bedienungsanleitung

Funk-wetterstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WDC7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.5. Menü „TIMEZONE", Zeitzone einstellen
Die Zeitzonenangabe ist für die Berechnung der Sonnen-Auf- und -Untergangs-
zeiten erforderlich. Hier ist die aktuelle Differenz zur UTC (Coordinated Universal
Time) einzugeben.
Für Deutschland gelten folgende Werte:
Sommerzeit → +2
Winterzeit
→ +1
- Wählen Sie das Menü „TIMEZONE" an:
NEXT
TIMEZONE
- Berühren Sie die Fläche „ENTER", es erscheint:
TIMEZONE
- Berühren Sie die Flächen „+" bzw. „-", um den Längengrad einzustellen.
- Warten Sie einige Sekunden, danach erscheinen die korrigierten Daten für
Sonnen-Aufgang und -Untergang im Display.
3.3.6. Menü „LIGHTING", Zeitregime für die Hintergrundbeleuchtung
und Helligkeitsregelung der Beleuchtung einstellen
In diesem Menü kann die Einschaltzeit für die Hintergrundbeleuchtung, die sich bei
Berühren des Bildschirms automatisch ein und nach einer einstellbaren Zeit auto-
matisch ausschaltet, eingestellt werden. Dies kann zwischen „OFF" (Beleuchtung
schaltet nie ein), über Zeiten zwischen 5 s und 10 Minuten bis zur Dauerbeleuchtung
(ON) erfolgen. Zusätzlich sind Zeiten, in denen die Beleuchtung im Dauerbetrieb
arbeiten soll, einstellbar.
Weiterhin kann eine automatische Anpassung an die Umgebungshelligkeit aktiviert/
deaktiviert werden, so ist unter nahezu allen Umgebungshelligkeiten eine optimale
Ablesbarkeit des Displays gewährleistet.
Die Hintergrundbeleuchtung ist nur bei Netzbetrieb benutzbar!
- Wählen Sie das Menü „LIGHTING" an:
NEXT
LIGHTING
- Berühren Sie die Fläche „ENTER", es erscheint:
LIGHTING
- Berühren Sie die Flächen „+" bzw. „-", um die Einschaltzeit einzustellen.
- Berühren Sie die Fläche „LIGHTING", es erscheint:
ENTER
+ 01 -
ENTER
+ 10 SEC -
20
BRIGHT CTRL
- Berühren Sie die Fläche „ON", um zwischen „automatische Beleuchtungssteue-
rung aktiv" (ON) oder deaktiviert (OFF) umzuschalten.
- Berühren Sie die Fläche „BRIGHT CTRL", es erscheint:
BEGIN
- Berühren Sie die Flächen „+" bzw. „-", um die Einschaltzeit der Beleuchtung
(Dauerbeleuchtung) einzustellen.
- Berühren Sie die Fläche „BEGIN", es erscheint:
END
- Berühren Sie die Flächen „+" bzw. „-", um die Ausschaltzeit der Beleuchtung
(Dauerbeleuchtung) einzustellen.
- Warten Sie einige Sekunden, das Gerät schaltet wieder zurück in den Normal-
modus und die eben eingestellten Daten werden aktiv.
3.3.7. Menü „SYSTEM", Systemeinstellungen
In diesem Menü können Sie Einstellungen zur automatischen Sommer-/Winterzeit-
Umschaltung (DST, siehe auch Anhang), zur Aktivierung der akustischen Tastenquit-
tung (BEEP), zur Aktivierung der DCF-Funkuhr (DCF), zum Datenerfassungsintervall
des Datenloggers (INTERVALL), zur Standorthöhe (ALTITUDE) sowie zum Abgleich
des Regensensors /RAIN CAL) und zur Konfiguration der Helligkeitsschwelle für die
Sonnenscheindauer (SUN CAL) treffen.
Akustische Tastenquittung aktivieren/deaktivieren
- Wählen Sie das Menü „SYSTEM" an:
NEXT
SYSTEM
- Berühren Sie die Fläche „ENTER", es erscheint:
BEEP
- Berühren Sie die Fläche „ON", um zwischen „akustische Tastenquittung aktiv"
(ON) oder deaktiviert (OFF) umzuschalten.
DCF-Empfang aktivieren/deaktivieren
- Wählen Sie das Menü „SYSTEM" und hier (über BEEP) die Option „DCF" an, es
erscheint:
ON
+16.00-
+23.45-
ENTER
ON
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis