Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Volumens - VWR Signature Ergonomic Benutzerhandbuch

High-performance pipettor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
- Pipettenmodell VWR VE5000 und VWR VE10000 (Abb. 6B).
Die Regelung der Länge des Spitzenabwurfs erfolgt
durch Ein- bzw. Herausdrehen des Abwurfschaftes mit-
tels Schraubendreher. Zwecks Verlängerung des
Spitzenabwurfs ist der Schrauben dreher entgegen dem
Uhrzeigersinn zu drehen, dagegen im Uhrzeigersinn
zwecks Verkürzung der Abwurflänge. Der Regelbereich
beträgt 5 mm.
Wenn die oben beschriebene Methode keinen Erfolg
zeigt, oder die Öffnung des Spitzenabwurfs zu groß ist,
setzen Sie die Abwurfkappe "M" auf den Abwerfer auf,
(Abb. 6C).
- Pipettenmodell VWR VE2 und VWR VE10 (Abb. 6D).
Die 2 μl - 10 μl Pipetten können die Verwendung eines
Abwerfer-Aufsatzes erfordern, damit von verschiedenen
Herstellern stammende Spitzen effizient ausgeworfen
werden können. Der mitgelieferte Aufsatz ist auf den
Schaft aufzustecken und auf das Abwerfer-Endstu.ck so
aufzuschieben, dass er dieses umfasst.
Die VWR-Pipette ist ein Präzisionsinstru ment, dessen
Spezifi ka tio nen mit den zugehörigen VWR-Pipetten -
spitzen ermittelt worden sind. Die in der nachfolgenden
Tabelle angege benen Werte für Genauigkeit und Präzision
können deshalb nur bei der Verwendung von Original-
VWR-Pipetten spitzen garantiert werden.
Volumen
Modell
[μl]
0.2
VWR VE2
1.0
VWR V2*
Max.
2.0
Min.
0.5
VWR VE10
5.0
VWR V10*
Max. 10.0
Min.
2
VWR VE20
10
VWR V20*
Max.
20
Min.
5
VWR VE50
25
VWR V50*
Max.
50
Min.
10
VWR VE100
50
VWR V100*
Max.
100
Min.
20
VWR VE200
100
VWR V200*
Max.
200
Min.
50
VWR VE250
125
VWR V250*
Max.
250
19
Genauigkeit
Präzision
[%]
[%]
± 12.0
6.0
± 2.7
1.3
± 1.5
0.7
± 4.0
2.8
± 1.0
0.6
± 0.5
0.4
± 3.0
1.5
± 1.0
0.5
± 0.8
0.3
± 2.5
2.0
± 1.0
0.6
± 0.8
0.4
± 1.6
0.80
± 0.8
0.24
± 0.8
0.20
± 1.2
0.60
± 0.8
0.25
± 0.6
0.20
± 1.0
0.4
± 0.8
0.3
± 0.6
0.3
Min.
100
VWR VE1000
500
VWR V1000*
Max. 1000
Min. 1000
VWR VE5000
2500
VWR V5000*
Max. 5000
Min. 1000
VWR VE10000
5000
VWR V10000*
Max. 10000
* ohne Spitzenabwurf
Diese Spezifikationen wurden nach dem gravimetrischen
Verfahren unter Verwendung von Wasser und Spitzen in
konstant gehaltener Temperatur zwischen 19°C und
21°C erstellt. Anzahl der Messungen – mindestens 10.
Die angegebenen Werte berücksichtigen alle Fehler -
faktoren, die sich aus der normalen Erwärmung durch
die Hand wie auch aus dem Spitzenwechsel ergeben.
Durchführung der Tests:
VWR-Pipette wird anhand der EN ISO 8655 kalibriert.
Die Ergebnisse kann man durch die Überprüfung der
Pipette nach den Verfahren gemäß EN ISO 8655 verifi-
zieren.
Die Pipette ist so konstruiert, dass der Benutzer die
Kalibrierung nach den in Kapitel 8 dargestellten
Grundsätzen vornehmen kann.

2 - EINSTELLEN DES VOLUMENS

Das Volumen wird auf der dreistelligen Anzeige von
oben nach unten abgelesen. Auf der untersten Anzeige
befin det sich zusätz lich eine Skala, die die Volu me n -
einstellung im Bereich des Teilungswertes ermöglicht.
Beispiele der Kennzeichnungen der schwarzen und
roten Ziffern:
Pipetten VWR VE2/V2:
rote Ziffern unten = 1/100 μl
Skalenteilung - 0.002 μl
Pipetten VWR VE10/V10
und VWR VE20/V20:
rote Ziffern unten = 1/10 μl
Skalenteilung - 0.02 μl
DEUTSCH
± 1.6
0.40
± 0.7
0.20
± 0.6
0.15
± 0.6
0.25
± 0.6
0.20
± 0.5
0.15
± 2.5
0.6
± 0.8
0.3
± 0.5
0.2
VWR
VE2/V2
1
rot
2
rot
5
1.25 μl
VWR
VWR
VE10/V10
VE20/V20
0
1
7
2
rot
5
5
7.5 μl
12.5 μl
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis