Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip - Caminetti Montegrappa MIRAGE A 6.ID Bedienungsanleitung

Die ökologischen holzöfen mit wassererwärmung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.9 Funktionsprinzip

Die Form und die Verkleidung der Brennkammer aus CMtech™
erlauben ein Erreichen und Speichern von hohen Tempera-
turen im ihrem Inneren und gestatten diesem Produkt die
gleichzeitige Funktion als normaler Ofen und als Gerät zur
Warmwassererzeugung in herkömmlichen Heizungsanlagen.
Die spezielle Form des Wärmeerzeugers an der Oberseite
des Geräts gestattet eine optimale Nutzung der erzeugten
Verbrennungswärme. Nachdem die Flammen und die Abga-
se den unteren Bereich des Wärmeerzeugers erhitzt haben,
werden sie durch eine in ihm vorhandene Verlangsamungs-
und Wärmetauschstrecke geleitet. Dadurch wird eine größe-
re Wärmeausbeute erzeugt und zugleich die Temperatur des
austretenden Rauches gesenkt. Das erzeugte Warmwasser
wird dann von einer Umwälzpumpe (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den Kreislauf der Heizungsanlage abgegeben.
Die mitgelieferte Kontrollsteuerung ist mit verschiedenen
Anlagenlösungen verträglich und garantiert die Kontrolle der
einzelnen Elemente und Bestandteile der Heizungsanlage.
Sie ist in der Tat immer über den Temperaturfühler, das Pri-
märluft-Sperrventil und eine Umwälzpumpe mit dem Gerät
verbunden.
Sie kann folgende Steuerungen übernehmen:
die Umwälzpumpe, die automatisch aktiviert wird, wenn
das Wasser im Kessel die voreingestellte Temperatur erreicht,
die Erwärmung von Sanitärwasser,
die Priorität einer Gas- oder Ölheizung,
die Anzeige von Alarmsituationen,
die Aktivierung der Funktion Frostschutz und Sperrschutz
während längerer Stillstände der Umwälzpumpe.
Nur der qualifizierte Techniker darf die Kontroll- und Sicher-
heitsgeräte nach den von den Normen vorgesehenen techni-
schen Modalitäten installieren und die Anschlüsse des Gerätes
an die Heizungsanlage fertigen, nachdem er ihre Eigenschaf-
ten bewertet hat.
Das Gerät ist außerdem mit einem Primärluft-Sperrventil aus-
gestattet, das die Zuluft in die Brennkammer sperrt, wenn die
Temperatur im Kessel den eingestellten Wert überschreitet
oder bei Stromausfall.
Nur Version "OASI/MIRAGE.AQ".
Die Wahl und die Installation der Kontroll- und Sicherheitsge-
räte sowie der thermischen Ablaufsicherung -die garantiert,
daß keine von der Norm vorgesehenen Grenztemperatur
überschritten wird- muß von einem qualifizierten Techniker
ausgeführt werden.
Die thermische Ablaufsicherung muß keine Zusatzenergie
benötigen, um betätigt zu werden.
Beim Anschluß an den Zuführungskreis sind die geltenden
Vorschriften zu befolgen.
DEUTSCH
-
-
Serie OASI - Serie MIRAGE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis