D
III. INBETRIEBNAHME DES STAUBSAUGERS
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, nehmen Sie den Staubsauger und das
Zubehör heraus.Entfernen Sie vom Staubsauger alle eventuellen Klebefolien, Aufkleber
oder Papier.
ZUSAMMENBAU DES STAUBSAUGERS
Gehen Sie beim Zusammenbau des Staubsaugers nach der Abb.1 vor. Hierzu benötigen
Sie ein Werkzeug (z.B. Schraubendreher). Gehen Sie bei der Demontage in umgekehrter
Reihenfolge vor und entsichern Sie die Arretierungselemente. Die Fußbodendüse C führen
Sie mittels Klick (Schritt 4) ins Gerät ein. Bei der Demontage ist zu beachten, dass die
Taste zur Arretierung der Düse A6 zu kippen und die Düse kräftig nach unten zu ziehen ist.
LADEN DES AKKUMULATORS
Schalten Sie den Staubsauger vor dem Laden aus! Stellen Sie den Staubsauger nach
der Abb.1 in die Ladestation und schließen Sie das Netzkabel an das elektrische Netz an.
Vor der ersten Verwendung muss der Akkumulator min. 8 Stunden geladen werden.
Danach beträgt die standardmäßige Ladezeit ca. 5 Stunden. Der Zustand und der
Verlauf des Aufladens wird durch die optische Anzeige A3 angezeigt. Ein voll aufgeladener
Akkumulator gewährt eine Betriebszeit von ca. 90 min in Schaltstellung LOW.
Sollten Sie den Akkumulator herausnehmen wollen, drücken Sie 1mal kräftig die Taste
Optische Anzeige des Betriebs und der Aufladung (A3)
20x rot blinken
Dauerhaft rot leuchten
Dauerhaft grün leuchten
– Der Staubsauger lässt sich nur dann laden, wenn er in die Ladestation E eingelegt ist.
– Laden Sie den Staubsauger, sobald die Saugleistung abnimmt bzw. vergewissern Sie
sich vorher, ob der Staubbehälter nicht voll ist oder die Filter verschmutzt sind.
– Bei längeren Reinigungsarbeiten und bei hoher Raumtemperatur kann der Akku für das
Laden zu heiß sein. Lassen Sie den Akkumulator vor dem Laden abkühlen.
– Im täglichen Gebrauch muss die Anschlussleitung nicht aus der Steckdose gezogen
werden. Ein Überladen des Akkus ist nicht möglich. Um die Lebensdauer des
Akkumulators jedoch zu erhöhen, ziehen Sie bei Abwesenheit (mehrere Tage) das
Netzkabel aus der Steckdose.
IV. VERWENDUNG DES STAUBSAUGERS (Abb. 3)
Laden Sie vor der Verwendung den Staubsauger voll auf.
BEDIENUNG
EIN/AUS-Schalter + Stufenschalter der Saugleistung (A2)
- Einschalten/Ausschalten des Staubsaugers + Regler der Saugleistung
(LOW - niedrig, MAX - maximal)
Hinweis
A5 zur Arretierung (Abb. 1).
Der Akkumulator ist leer
Der Akkumulator wird aufgeladen.
Der Akkumulator ist aufgeladen / Betriebsanzeige.
Hinweis
8
/ 11