Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Staubsaugers; Benutzung Des Staubsaugers - eta Enzo Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Enzo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C – Zubehör (Abb. 1)
C1 – Komfort-Leichtlaufdüse umschaltbar
C2 – Parkettbürste
C3 – Polsterdüse
C4 – Möbelpinsel
C5 – Fugendüse
III. INBETRIEBNAHME DES STAUBSAUGERS
Bevor Sie den Bodenstaubsauger in Betrieb nehmen, entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
Saugschlauch
– Schließen Sie den Saugschlauch C6 an den Staubsauger an, indem Sie den
Anschlussstutzen des Schlauches bis zum Anschlag in die Ansaugöffnung A4 des Gehäuses
drücken (Abbildung 4). Sie hören ein „Klickgeräusch".
– Wenn Sie den Saugschlauch abnehmen möchten, drücken Sie die Taste auf dem
Anschlussstutzen C7 und ziehen Sie den Schlauch vorsichtig aus der Ansaugöffnung.
Rasterteleskoprohr
– Das Rasterteleskoprohr C8 kann mit dem Griff des Saugschlauches C6 verbunden werden,
indem der Griff mit leichtem Druck in das Teleskoprohr hineingedrückt wird (Abb. 1).
– Sie trennen das Rasterteleskoprohr vom Saugschlauchgriff, indem sie es mit leichter
Drehung aus dem Griff ziehen.
– Das Rasterteleskoprohr ermöglicht es Ihnen, die passende Länge entsprechend Ihrer Größe
einzustellen. Halten Sie die Arretierung des Teleskoprohres fest und ziehen Sie dabei das
Teleskoprohr in die erforderliche Länge .
Alle Düsen können Sie direkt mit dem Griff des Saugschlauches oder mit dem
Rasterteleskoprohr mit leichtem Druck und kurzer Drehung verbinden.
IV. BENUTZUNG DES STAUBSAUGERS
Ziehen Sie die notwendige Länge des Stromversorgungskabel A6 aus dem Staubsauger
heraus und stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Bedienfeld
Taste A1– Staubsauger ein-/ausschalten
Taste A2 – Durch Drücken der Taste wickelt sich die Anschlussleitung automatisch auf
Saugkraftregler A3 – Wählen Sie durch Drehen des Saugleistung die minimale entweder die
Die jeweilige Saugleistung passen Sie der zu saugenden Oberfläche an. Wir geben
Minimale Saugleistung – Empfindliche Textilien (z.B. Gardinen, Vorhänge).
Mittlere Saugleistung – Polstermöbel (z.B. Sessl, Ruhesitz).
Maximale Saugleistung – Bodenbeläge (z.B. stark verschmutzte Teppiche).
maximale Saugleistung.
Hinweise:
folgende Empfehlung:
C6 – Saugschlauch
C7 – Arretierung des Saugschlauch
C8 – Rasterteleskoprohr
C9 – Arretierung des Rasterteleskoprohres
C10 – Rasterteleskoprohr
9 / 12
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1514

Inhaltsverzeichnis