Herunterladen Diese Seite drucken

Bypass-Modus - PowerWalker VFI 1000 RT HID Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VFI 1000 RT HID:

Werbung

DEUTSCH
Benutzerdefinierte Zeichenkette
XII.
Die Einstellungen sollten im Standby-Modus (kein Ausgang) oder im Bypass-Modus
vorgenommen werden. Lastabschnitte können auch im Linienmodus geändert werden.
LCD-String
OPV
OPF
bYPA
MOdE
LS1 / LS2
EbM
USV] Normaler Betriebsmodus
XIII.
Die USV arbeitet im normalen Doppelwandlermodus und liefert saubere und gefilterte
Energie.
[CVF] Frequenzumrichter-Modus
XIV.
Wenn die Eingangsfrequenz zwischen 40 Hz und 70 Hz liegt, kann die USV auf eine konstante
Ausgangsfrequenz von 50 Hz oder 60 Hz eingestellt werden. Die USV lädt den Akku in diesem
Modus weiterhin auf. Der Frequenzumrichter erfordert eine Herabstufung der USV-Kapazität
auf 70%.
ECO] Sparmodus
XV.
Es wird auch als hocheffizienter Modus bezeichnet. Die Last wird über einen internen
Filter direkt aus dem Netz versorgt, wenn die Eingangsspannung innerhalb des zulässigen
Bereichs liegt. Wenn der Eingang nicht normal ist, schaltet die USV in den Batteriebetrieb.
Beim Umschalten in den Batteriebetrieb ist eine Übertragungszeit von bis zu 10 ms
vorhanden.
EBM-Menge konfigurieren
XVI.
Die Einstellung der korrekten EBM-Menge (External Battery Module) ist entscheidend für
das Erreichen der gewünschten Backup-Zeit. Nur wenn dieser Wert korrekt eingestellt ist,
kann die USV den Akkubedarf maximieren. Der Wert stellt die Anzahl der Original-
Akkupacks dar, die mit 2 Strängen 9Ah-Akkus ausgestattet sind.
Konfigurieren des Lastsegments
XVII.
Lastsegmente sind Gruppen von Ausgängen, die über die Anzeige konfiguriert werden
können. Die VFI RT HID-Modelle verfügen über zwei konfigurierbare Lastabschnitte. Wenn
die USV eingeschaltet ist (sie hat den Ausgang aktiviert), können Sie ein Lastsegment
ausschalten. Wenn die USV ausgeschaltet ist (kein Ausgang), kann ein Lastabschnitt nicht
eingeschaltet werden.
XVIII. Bypass-Modus
Wenn der Bypass auf aktiviert gesetzt ist (Wert = 001), dann würde die USV den Ausgang
für die Last bereitstellen, solange ein Eingang vorhanden ist. Das Ausschalten der USV
würde den Wechselrichter im Wesentlichen abschalten und die Last mit ungefilterter
Energie versorgen.
USV-Statusanzeige String
XIX.
LCD-Anzeige Zeichenkette
STbY
LINIE
bYPA
bATT
Beschreibung
Ausgangsspannung
Ausgangsfrequenz
Bypass-Status
Betriebsart
Lastabschnitte
Externe Batteriemodule
Beschreibung
USV arbeitet im Standby-Modus (kein Ausgang)
USV arbeitet im Line Modus
USV arbeitet im Bypass-Modus (keine Backup-Funktion!)
USV arbeitet im Batteriebetrieb (kein AC-Eingang)
Werte
208/220/230/230/240 (Volt)
50/60 (Hz)
Aktivieren (001) / Deaktivieren
(000)
USV/ECO/CVF/CVF
Ein (001) / Aus (000)
0-9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vfi 3000 rt hid