Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SC42xx - SC52xx - SCJAxx19
2
5
3
4
>
1
9
y
INSTALLATIONS HANDBUCH
MANUAL DE INSTALACIÓN
MANUEL D'INSTALLATION
INSTALLATION MANUAL
MANUALE DI INSTALLAZIONE
INSTALLATIEHANDLEIDING
MANUAL DE INSTALAÇÃO
PRIROČNIK ZA NAMESTITEV
2
24
46
68
90
112
134
156

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Qlima SCJA19 serie

  • Seite 1 SC42xx - SC52xx - SCJAxx19 INSTALLATIONS HANDBUCH MANUAL DE INSTALACIÓN MANUEL D’INSTALLATION INSTALLATION MANUAL > MANUALE DI INSTALLAZIONE INSTALLATIEHANDLEIDING MANUAL DE INSTALAÇÃO PRIROČNIK ZA NAMESTITEV...
  • Seite 2 Mundschutz, Gehörschutz usw. zu tragen. Internet: Sie können die neueste Version des Benutzerhandbuchs, oder Installations- und/oder der Wartungsanleitung über www.qlima.com herunterladen. WARNUNG! NICHT INSTALLIEREN, SOFERN SIE NICHT ZERTIFIZIERT SIND: • Dieser Rohrsatz enthält Fluorgase, die unter die europäische F-Gas-Verordnung fallen, und darf daher lediglich von qualifizierten Technikern installiert werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheitsvorkehrungen. 2. Verpackungsinhalt. 2.1 Verpackungsinhalt (für die Modelle SC42xx, SC52xx und SCJAxx19). 3. Schritte zur Installation der Klimaanlage für die Modelle SC42xx, SC52xx und SCJAxx19. 4. Bestimmung der Anbringungsstelle des Innen- und Außengeräts. 5. Möglichkeiten zur Installation der Leitungen vom Innengerät zum Außengerät.
  • Seite 4: Sicherheitsvorkehrungen

    SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Folgende Punkte sind zu Ihrer Sicherheit stets zu befolgen: • Achten Sie darauf, die folgenden WARNHINWEISE zu lesen, bevor Sie die Klimaanlage installieren. • Achten Sie darauf, die hierin spezifizierten Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen, da diese wichtige Punkte in Bezug auf Ihre Sicherheit umfassen. •...
  • Seite 5: Vorsichtsmassnahmen

    VORSICHTSMASSNAHMEN • Dieses Gerät muss geerdet sein. Sollte es nicht einwandfrei geerdet sein, so kann es zu einem Stromschlag führen. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Dies kann andernfalls zu einem Elektrobrand oder einem Stromschlag führen. • Die Stromversorgung im Haus muss mit einem Stromschutzschalter ausgestattet sein. Sollte dies nicht der Fall sein, kann dies zu einem Stromschlag oder Brand führen.
  • Seite 6 Platte zur Wandmontage  Vorderabdeckung  Netzkabel  Klappe  Funktionsfilter  Ablaufleitung  Signalkabel  Kältemittelleitung  Fernbedienung  Halterung Fernbedienung  Netzkabel Außengerät  ACHTUNG Diese Abbildung dient nur zu Erklärungs- und Angabezwecken. Die Abbildung kann von der von Ihnen gekauften Klimaanlage abweichen.
  • Seite 7: Massnahmen Für Die Installation Der Klimaanlage

    MASSNAHMEN FÜR DIE INSTALLATION DER KLIMAANLAGE Bestimmen Sie die Anbringungsstelle für das Innen- und das Außengerät. Siehe Kapitel 5 und 6. VORSICHT • Bedenken Sie, wohin das Kondenswasser abgelassen werden soll. • Der Abstand zwischen dem Innengerät und dem Außengerät darf max. 4 m betragen (Länge der Leitungen).
  • Seite 8: Bestimmung Der Anbringungsstelle Des Innen- Und Außengeräts

    BESTIMMUNG DER ANBRINGUNGSSTELLE DES INNEN- UND AUSSENGERÄTS. Bestimmung der Anbringungsstelle des Innengeräts. • Setzen Sie das Innengerät keiner Hitze oder Dampf aus. • Wählen Sie einen Ort, an dem keine Hindernisse vor oder um das Gerät herum vorhanden sind. • Vergewissern Sie sich, dass der Kondenswasserschlauch gut vom Gerät weg und durchgehend nach unten verlegt werden kann.
  • Seite 9 Mind. 60 cm. RÜCKSEITE LINKS Mind. 30 cm. Mind. 30 cm. VORDERSEITE Mind. 200 cm. RECHTS Mind. 60 cm. Mind. 30 cm. Mind. 60cm. Mind. 30 cm. Zaun oder Barriere Mind. 60cm. Abbildung 5 Mind. 200cm. • Wenn Sie die Anbringungsstelle des Außengeräts bestimmen, berücksichtigen Sie dabei den mög- lichen Installationsort des Innengeräts.
  • Seite 10: Möglichkeiten Zur Installation Der Leitungen Vom Innengerät Zum Aussengerät

    ACHTUNG Wenn eine hängende Installation erforderlich ist, muss der Montagehaken allen technischen Anforderungen entsprechen. Die für die Installation vorgesehene Wand sollte stark genug sein. Andernfalls müssen Maßnahmen zur Verstärkung getroffen werden. Die Verbindung zwischen dem Haken und der Wand, dem Haken und der Klimaanlage sollte fest, stabil und zuverlässig sein.
  • Seite 11: Montage Der Installationsplatte Und Durchbruch Der Öffnung Für Die

    MONTAGE DER INSTALLATIONSPLATTE UND DURCHBRUCH DER ÖFFNUNG FÜR DIE LEITUNGEN Montage der Installationsplatte des Innengeräts. WARNUNG! Verwenden Sie einen Kabeldetektor, um elektrische Leitungen und Rohre in der Wand zu entdecken, bevor Sie die erforderlichen Löcher bohren, um unnötige Schäden an der Wand zu vermeiden oder gefährliche Situationen zu verhindern.
  • Seite 12: Bohren Des Durchbruchs Für Die Leitungen, Den Kondenswasserschlauch

    SC 4232 / SC 5232 SC 4248 / SC 5248 / SCJA 4819 Bohren des Durchbruchs für die Leitungen, den Kondenswasserschlauch und das Kabel. Bestimmen Sie die Position der Bohrlöcher gemäß dem Diagramm in Abb. 9. Bohren Sie ein (1) Loch, das nach außen hin leicht nach unten geneigt ist.
  • Seite 13: Anschluss Der Kühlleitungen

    ANSCHLUSS DER KÜHLLEITUNGEN Anschluss und Trennen der Kühlleitungen BENÖTIGTES WERKZEUG – Sie werden folgendes Werkzeug benötigen, um diese Installation ordnungsgemäß durchzuführen: 1x offener Schraubenschlüssel, 19 mm 1x offener Schraubenschlüssel, 22/24 mm 1x offener Schraubenschlüssel, 24/27mm 1x Inbusschlüssel, 5 mm 1x Kreuzschraubendreher 1x Lecksuchspray, oder alternativ Seifenlauge (Wasser-/Reinigungsmittel-Gemisch) WICHTIGE INFORMATIONEN •...
  • Seite 14: Anschluss Der Kältemittelleitungen Am Innengerät

    Wichtig! Die EQ-Ventile sind nur für die einmalige Installation vorgesehen. Ihre Dichtheit kann nicht garan- tiert werden, wenn sie mehr als einmal installiert werden. Hierdurch wird zudem die Garantie verwirkt. ANSCHLUSS DER KÄLTEMITTELLEITUNGEN AM INNENGERÄT Entfernen Sie die Plastikpfropfen vom Innengerät und von der entsprechenden Kältemittelleitung erst unmittelbar vor dem Anschluss.
  • Seite 15 HINWEIS: Die Schnellverbindungsstücke müssen außerhalb des Raums platziert sein. Verwenden Sie eine Hülle, eine Abdeckung und Neopren, um die Wandöffnung zu versiegeln. Um zu verhindern, dass die Schnellverbindungsstücke der Luft ausgesetzt sind, sind die Schalldämpfungspads während der Installation zu verwenden. Umwickeln Sie die Schnellverbindungen mit den Schalldämpfpads und wickeln Sie die Pads so fest wie möglich.
  • Seite 16: Anschluss Der Kältemittelleitung

    ANSCHLUSS DER KÄLTEMITTELLEITUNG Anschluss der Kältemittelleitung am Außengerät VORSICHT: Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit immer eine Schutzbrille und Arbeitshandschuhe, wenn Sie die Leitungen anschließen. HINWEIS: Um die Anschlüsse für das Innengerät und das Außengerät voneinander unterscheiden zu kön- nen, sind die Anschlüsse der Kältemittelleitung mit „A“, „B“, „C“ und „D“ gekennzeichnet. Stellen Sie sicher, dass die Markierungen auf den Anschlüssen während des Anschlusses den gleichen Anschlüssen am Innengerät respektive am Außengerät entsprechen.
  • Seite 17 Ziehen Sie nun mithilfe des Schraubschlüssels zuerst die untere Schraubverbindung und anschließend die obere Schraubverbindung fest. Halten Sie die markierten Punkte  mit einem Schraubschlüssel und drehen Sie die Muttern nur an den markierten Punkten  . (Wählen Sie den angemessenen Schraubschlüssel entsprechend den Abmessungen des Anschlusses.) •...
  • Seite 18 Entfernen Sie nun die Abdeckung des unteren Ventils mithilfe eines 19-mm-Schraubschlüssels. Öffnen Sie das Ventil, indem Sie es mit einem 5-mm-Inbusschlüssel so weit wie möglich im Gegenuhrzeigersinn drehen. Das Ventil ist nun geöffnet. Sollte das Ventil nicht vollständig geöffnet sein, so funktio- niert das System möglicherweise nicht richtig und kann es beschädigt werden.
  • Seite 19: Anschluss Des Kondenswasserschlauchs

    8. ANSCHLUSS DES KONDENSWASSERSCHLAUCHS Anschluss des Kondenswasserschlauchs an das Innengerät Schließen Sie den mitgelieferten Kondenswasserschlauch am Innengerät an, indem Sie ihn über den Schlauchstutzen am Innengerät stülpen. Achten Sie darauf, dass der Kondenswasserschlauch stets nach unten verläuft, und hängen Sie das Schlauchende nicht ins Wasser. Siehe Abbildung 15. Verlegen Sie den Kondenswasserschlauch stets unter den Kühlleitungen hindurch, um zu verhindern, dass der Kondenswasserbehälter überläuft.
  • Seite 20: Anschluss Der Stromkabel

    Nenneingangsleistung Modell Elektrischer Anschluss Netzkabelgröße (Schalter/Sicherung) ≤ 3,5 kW 230 V ~50 Hz 16 A 2,5 mm > 3,5 kW 230 V ~50 Hz 16 A langsam 2,5 mm HINWEIS! Die Netzspannung muss der Nennspannung der Klimaanlage entsprechen. 10. ANSCHLUSS DER STROMKABEL. 10.1 Anschluss der Stromkabel am Außengerät.
  • Seite 21: Anschluss Der Stromkabel Am Innengerät

    VORSICHT Bei Modellen mit einer Kapazität von bis zu 4,5 kW, stecken Sie den Netzstecker in einer Wandsteckdose. Bei Modellen mit einer Kapazität von über 4,5 kW, verbinden Sie das Netzkabel direkt mit dem Stromnetz. Verwenden Sie keinen Netzstecker und keine Steckdose, da die Hochspannung sowohl die Kontakte des Netzsteckers als auch die Steckdose beschädigen und sogar einen Brand verursachen kann.
  • Seite 22: Überprüfung Auf Kältemittellecks

    ÜBERPRÜFUNG AUF KÄLTEMITTELLECKS VORSICHT Das Entleeren der Kühlleitung und des Innengeräts der Klimaanlage muss gemäß den geltenden nationalen Verordnungen durchgeführt werden. Die Überprüfung der Kühlleitung und des Innengeräts auf ein Austreten von Kältemittel darf nur von einem zertifizierten Techniker durchgeführt werden. MÖGLICHKEITEN ZUR ÜBERPRÜFUNG DER KLIMAANLAGE AUF LECKS •...
  • Seite 111 >...
  • Seite 178 Jos haluat huoltoapua, lisätietoja tai laitteen kanssa tulee ongelmia, tutustu verkkosivustoon osoitteessa www.qlima.com tai kysy neuvoa PVG kuluttajapalvelukeskuksesta (www.qlima.com). If you need information or if you have a problem, please visit the our website (www.qlima.com) or contact our sales support (you find its phone number on www.qlima.com) Per informazioni e in caso di problemi, visitate il sito Web www.qlima.com oppure contattate il Centro Assistenza Clienti (per conoscere il...

Inhaltsverzeichnis