Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SKG 1700 B3 Bedienungsanleitung

Silvercrest SKG 1700 B3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKG 1700 B3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SKG 1700 B3

  • Seite 62: Übersicht

    Inhalt 1. Übersicht ..................60 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............ 61 3. Sicherheitshinweise ............... 61 4. Lieferumfang ................. 64 5. Inbetriebnahme ................64 6. Bedienung ..................65 Aufheizen ..................65 Zubereitung ..................66 Stellung der Grillplatten ............... 66 Ausschalten ..................67 7.
  • Seite 63: Symbole Am Gerät

    Herzlichen Dank für Ihr 2. Bestimmungsgemäßer Vertrauen! Gebrauch Der Kontaktgrill ist zum Grillen, Toasten und Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Überbacken von Speisen (z. B. Fleisch, Fisch, Kontaktgrill. Gemüse, etc.) im Haus vorgesehen. Das Gerät ist für den privaten Haushalt kon- Für einen sicheren Umgang mit dem Gerät zipiert.
  • Seite 64: Anweisungen Für Den Sicheren Betrieb

    Anweisungen für den sicheren Betrieb Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig- keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge- brauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul- tierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 65 dem Typenschild entspricht. Die Steck- dose muss auch nach dem Anschließen GEFAHR für Kinder weiterhin leicht zugänglich sein. Verpackungsmaterial ist kein Kinder- Achten Sie darauf, dass die Anschluss- spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den leitung nicht durch scharfe Kanten oder Kunststoffbeuteln spielen.
  • Seite 66: Lieferumfang

    Die Anschlussleitung darf die Metall- Pflegemitteln behandelt werden, kann oberflächen während des Betriebes nicht völlig ausgeschlossen werden, dass nicht berühren. manche dieser Stoffe Bestandteile enthal- ten, welche die Kunststofffüße angreifen GEFAHR von Verletzung und aufweichen. Legen Sie ggf. eine durch Verbrennen rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
  • Seite 67: Bedienung

    6.1 Aufheizen 1. Klappen Sie den Deckel 2 des Kontakt- grills nach oben auf. Achten Sie darauf, 1. Klappen Sie den Deckel 2 des Kontakt- den Deckel nicht mehr anzuheben, grills nach oben auf. Achten Sie darauf, wenn er senkrecht steht. den Deckel nicht mehr anzuheben, 2.
  • Seite 68: Zubereitung

    6.2 Zubereitung 6.3 Stellung der Grillplatten Je nach Zubereitungswunsch können Sie die Temperaturstufe Grillplatten 3 auf 3 verschiedene Arten aus- Auf dem Deckel 2 befindet sich eine Über- richten. sicht über die empfohlenen Temperatur- stufen für verschiedene Lebensmittel. In der Kontaktgrill (Bild B) folgenden Tabelle finden Sie die Bedeutun- gen der Lebensmittel-Symbole (mit den ent-...
  • Seite 69: Ausschalten

    7. Reinigen 3. Heizen Sie die Grillplatten 3 vor (siehe “Aufheizen” auf Seite 65), allerdings im Reinigen Sie das Gerät vor der geöffneten Zustand. ersten Benutzung! 4. Stellen Sie für die Barbecue-Stellung auch die zweite Fettauffangschale 16 unter den Öl-/Fettablauf 9 der oberen Grill- GEFAHR durch Stromschlag! platte 3.
  • Seite 70: Aufbewahrung

    9. Entsorgen 3. Setzen Sie die Grillplatten 3 in das Ge- rät ein und drücken Sie diese gegen die Dieses Produkt unterliegt der Befestigungsklemmen 8, bis die Grill- europäischen Richtlinie platten einrasten. 2012/19/EU. Das Symbol der durchgestrichenen Abfall- HINWEIS: Angebrannte Speise- oder Fett- tonne auf Rädern bedeutet, reste lassen sich oft leichter entfernen, wenn dass das Produkt in der Euro-...
  • Seite 71: Problemlösung

    10. Problemlösung HINWEIS: Die Grillzeit variiert je nach Di- Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht cke und Größe der Steaks und je nach Zube- funktionieren, gehen Sie bitte erst diese reitungswunsch (Rare, Medium, Well-done). Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein klei- nes Problem, das Sie selbst beheben können.
  • Seite 72: Schnelle Panini Mit Pesto

    9. Nach Geschmack die Burger mit Ba- 2. Das Fladenbrot in Viertel schneiden und con, Ketchup, Barbecue-Sauce, Ge- diese in Ober- und Unterhälften teilen. würzgurken- und Tomatenscheiben 3. Die Innenflächen des Fladenbrotes mit belegen, die Brötchen-Oberhälften dar- der Senf-Mayonnaise bestreichen. auf legen.
  • Seite 73: Garnelen-Spieße Mit Zitronen-Knoblauch-Marinade

    Dorade in Alufolie 7. Nach dem Abkühlen jeweils aus einem Mozzarellastift und einer Aubergine- • Salz, Pfeffer scheibe ein Röllchen wickeln. • 2 Zweige Thymian • 1 Knoblauchzehe Überbacken • Olivenöl 8. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. • 1 Dorade 9.
  • Seite 74: Technische Daten

    12. Technische Daten 13. Garantie der HOYER Handel GmbH Modell: SKG 1700 B3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, 230 V ~ 50 Hz Netzspannung: Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Schutzklasse: rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln Leistung: Max.
  • Seite 75: Abwicklung Im Garantiefall

    Die Garantieleistung gilt für Material- oder • Ein als defekt erfasstes Produkt können Fabrikationsfehler. Sie dann unter Beifügung des Kaufbe- legs (Kassenbon) und der Angabe, wor- Von der Garantie ausgeschlossen in der Mangel besteht und wann er sind Verschleißteile, die normaler aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Abnutzung ausgesetzt sind und Be- Ihnen mitgeteilte Service Anschrift über-...

Inhaltsverzeichnis