Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Einen Anschluss - Mastervolt CHARGEMASTER PLUS series Bedienungs- Und Installationsanleitung

Automatisches batterieladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7
Beispiel für einen Anschluss
Dieses Schema zeigt die allgemeine Anordnung des ChargeMaster Plus in einem Stromkreis. Es versteht sich nicht als
detaillierte Verkabelungsanweisung für eine bestimmte elektrische Installation.
RCD/Unterbrecher
L1
N/L2
PE/GND
(SCHUTZ
ERDE/ER
DE)
Batterie-
sicherung
Temperatursensor
BATTERIEBANK 1
(Hauptbatteriebank)
Abbildung 3: Installationsschema des ChargeMaster Plus
Anmerkungen:
- Wenn die Temperatur der Batterie zwischen 15 - 25 °C bleibt, ist der Anschluss des Batterietemperatursensors optional.
- Lithium-Ionen-Batterien benötigen keinen Temperatursensor.
- Beim Aufbau eines parallelen Systems aus mehreren ChargeMaster Plus-Geräten müssen die Geräte von jedem
Isolationsmesssystem ausgeschlossen werden.
WARNUNG
Alle elektrischen Systeme (AC und DC)
müssen während der gesamten Installation
von jeder Stromquelle getrennt bleiben!
VORSICHT!
Unterdimensionierte
Anschlüsse
Überhitzung der Kabel und/oder Klemmen
führen. Ziehen Sie deshalb alle Anschlüsse
gut fest, um Übergangswiderstände auf ein
Minimum zu beschränken. Verwenden Sie
Kabel mit dem richtigen Querschnitt.
ChargeMaster Plus 24/80-2, 24/110-2 – Bedienungs- und Installationsanleitung
Kabel
und/oder
können
zu
gefährlicher
GEMEINSAMES MINUS (-)
Batterie-
sicherung
BATTERIE
BANK 2
VORSICHT!
Kurzschlüsse oder Verpolung können zu
ernsthaften Schäden an den Batterien, dem
ChargeMaster Plus, der Verkabelung und/oder
den Anschlussklemmen führen. Sicherungen
zwischen
lose
ChargeMaster Plus können keine Schäden
durch
Schäden aufgrund von Verpolung können von
unserer Serviceabteilung identifiziert werden
und sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
CZONE/MASTERBUS-
NETZWERK
den
Batterien
umgekehrte
Polarität
11
und
dem
verhindern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis