Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbereitungsmethoden Nach Din En Iso 17664; Hinweise - KaVo Primus 1058 Life Pflegeanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Primus 1058 Life:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Aufbereitungsmethoden nach DIN EN ISO 17664

2.1 Hinweise

Die Aufbereitung besteht grundsätzlich aus den Schritten:
▪ Reinigung und Desinfektion (manuell oder automatisch)
▪ Sterilisation
Hinweis
Nationale Hygieneanforderungen beachten, z. B. RKI Richtlinien.
Verletzungsgefahr beim Reinigen der Behandlungseinheit.
Mangelnde Einweisung des Reinigungspersonals und fehlende Vorbereitung der Be‐
handlungseinheit kann zu Verletzung des Reinigungspersonals führen.
▶ Aufenthalt in den Behandlungsräumen nur geschultem Fachpersonal und einge‐
wiesenem Reinigungspersonal erlauben.
▶ Stuhl für Reinigung positionieren und Gerät ausschalten.
Produktschäden durch falsche Desinfektion.
Funktionsstörungen.
▶ Desinfektionsmittel gemäß Herstellerangaben anwenden.
▶ Keine Sprühdesinfektion durchführen, nur Wischdesinfektion durchführen.
▶ Produkt bzw. Produktteile nicht in Flüssigkeiten tauchen.
▶ Verschüttete Reinigungs- und Desinfektionsmittel sofort aufwischen.
Gesundheitsgefährdung und Sachschäden durch falsche Sterilisation.
Infektionsgefahr bei Bedienpersonal und Patienten.
Beschädigung des Sterilgutes.
▶ Keine Heißluftsterilisation, keine chemische Kaltsterilisation, nicht mit Ethylenoxid
sterilisieren.
Gesundheitsgefährdung und Sachschäden durch nicht eingehaltene Pflegemaßnah‐
men.
Infektionsgefahr bei Bedienpersonal und Patienten.
Produktschäden.
▶ Pflegemaßnahmen einhalten.
Hinweis
Die Aufbereitungsmethoden für die Instrumente und Motoren sind den separaten
Gebrauchsanweisungen, die den Instrumenten- und Motorenverpackungen beilie‐
gen, zu entnehmen.
2 Aufbereitungsmethoden nach DIN EN ISO 17664 | 2.1 Hinweise
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
5 / 40
Pflegeanweisung Primus 1058 Life

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis