Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BiPAP autoSV Advanced System One
60 Series
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips BiPAP autoSV Advanced System One 60 Series

  • Seite 1 BiPAP autoSV Advanced System One 60 Series BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2 © 2012 Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Info-Bildschirm .....................................12 Alarme des Geräts ....................................14 Fehlerbehebung ....................................18 Zubehör ........................................20 Service ........................................21 Verreisen mit dem System ................................21 Reinigung des Geräts zu Hause ..............................21 Entsorgung ......................................21 Kontaktaufnahme mit Philips Respironics..........................22 Technische Daten ....................................22 EMV-Informationen ....................................23 Eingeschränkte Garantie ........................Rückseite des Einbandes Benutzerhandbuch...
  • Seite 4: Verwendungszweck

    Das Gerät ist nicht zur lebenserhaltenden Beatmung bestimmt. Das Gerät darf nur mit Masken und Anschlüssen verwendet werden, die von Philips Respironics oder vom medizinischen Betreuer bzw. dem Atmungstherapeuten empfohlen wurden. Eine Maske darf nur dann verwendet werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist und ordnungsgemäß...
  • Seite 5: Vorsichtshinweise

    Wenn Gleichstrom von einer Fahrzeugbatterie bezogen wird, darf das Gerät nicht benutzt werden, während der Motor des Fahrzeugs läuft. Es kann sonst zu Schäden am Gerät kommen. Verwenden Sie nur Gleichstromkabel und Batterieadapterkabel von Philips Respironics. Die Verwendung eines anderen Systems kann die Beschädigung des Geräts zur Folge haben.
  • Seite 6: Symbollegende

    Symbollegende Die folgenden Symbole sind eventuell auf dem Gerät und dem Netzteil vorhanden: YMBOL EFINITION Lesen Sie die beiliegende Gebrauchsanweisung. Wechselstrom Gleichstrom Tropfsicheres Gerät Achtung, Begleitdokumente beachten. ESD-Warnsymbol Klasse II (doppelt isoliert) Anwendungsteil vom Typ BF Nur für den Innengebrauch. Nicht auseinandernehmen.
  • Seite 7: Systembestandteile

    Diese Abbildung stellt einige der Gerätefunktionen dar, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden. ERÄTEFUNKTION ESCHREIBUNG Luftauslassöffnung (konisch, 22 mm) Schließen Sie den flexiblen 15-mm- oder 22-mm-Schlauch von Philips Respironics hier an. Steckplatz für SD-Karte (Zubehör) Legen Sie die optionale, als Zubehör erhältliche SD-Karte hier ein, sofern zutreffend.
  • Seite 8: Steuertasten

    Steuertasten LCD-Anzeigebildschirm Symbol und Zahleneinstellungen Luftbefeuchter Einstellrad/Drucktaste Rampe-Taste Alarmstummschalt-/Alarmanzeigetaste Diese Abbildung zeigt die primären Steuertasten auf dem Gerät, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden. UNKTION ESCHREIBUNG Anzeigebildschirm Zeigt Therapieeinstellungen, Patientendaten und andere Meldungen. Der Start-Bildschirm wird beim Einschalten des Geräts kurzzeitig eingeblendet. Luftbefeuchter-Symbol Dieses Symbol leuchtet (verschiedenfarbig) auf, wenn der optionale Luftbefeuchter und/oder der beheizte Schlauch angebracht ist und Wärme angewendet wird.
  • Seite 9: Installieren Der Luftfilter

    Schließen Sie den flexiblen Schlauch an den Luftauslass seitlich am Gerät an. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Schlauchtyp-Einstellung (15 oder 22) dem verwendeten Schlauch (Philips Respironics 15- oder 22-mm-Schlauch) entspricht. Wenn der beheizte Schlauch angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die Schlauchtyp- Einstellung „15“...
  • Seite 10: Navigieren Durch Die Gerätebildschirme

    Start des Geräts Stellen Sie die Stromzufuhr zum Gerät her. Auf dem ersten Bildschirm, der angezeigt wird, ist das Logo von Philips Respironics zu sehen. Anschließend folgt ein Bildschirm, der die Nummer der aktuellen Softwareversion anzeigt. Daraufhin wird der Gebläsestunden-Bildschirm ( Symbol-Modus) mit der Gesamtanzahl der Gebläsestunden für das Gerät in Stunden und Minuten angezeigt.
  • Seite 11: Drucküberwachungsbildschirm

    Drucküberwachungsbildschirm Wenn Sie im Hauptmenü „Therapie“ auswählen und dann das Einstellrad drücken, wird der folgende Drucküberwachungsbildschirm angezeigt. Beispiel siehe Abbildung. FLEX 2 20.0 cmH Leck 55.0 LPM Der Drucküberwachungsbildschirm zeigt die folgenden Daten an: Druck Zeitgesteuerte Atemzuganzeige I/E-Statusanzeige Rampenanzeige Symbolleiste Therapieparameter Hinweis: Weitere Symbole werden eventuell angezeigt, wenn optionale Zubehörteile (wie das Oximetriemodul) verwendet werden.
  • Seite 12: Maskentest-Funktion

    Maskentest-Funktion Die Maskentest-Funktion kann von Ihrem medizintechnischen Betreuer aktiviert bzw. deaktiviert werden. Mit dieser Funktion können Sie den Sitz Ihrer Maske vor Beginn der Therapie prüfen. Diese Prüfung erfolgt durch Messung der Leckmenge. Setzen Sie Ihre Maske auf. Bei aktiviertem Maskentest drücken Sie die RAMPE-Taste ( ) oben auf dem Gerät, bevor Sie den Luftstrom einschalten.
  • Seite 13: Setup-Bildschirm

    ) - Mit dieser Einstellung können Sie den entsprechenden Durchmesser des mit dem Gerät verwendeten Schlauchs auswählen. Sie können entweder (22) für den 22-mm-Schlauch von Philips Respironics oder (15) für den 15-mm- Schlauch von Philips Respironics wählen. Wenn Sie einen beheizten Schlauch zusammen mit dem Luftbefeuchter verwenden, ändert das Gerät diese Einstellung automatisch auf den entsprechenden Schlauchtyp (15H) und Sie können diese Einstellung...
  • Seite 14: Info-Bildschirm

    Befeuchtung mit Schlauchheizung ( ) - Diese Einstellung wird nur bei Verwendung des beheizten Schlauchs mit dem Luftbefeuchter angezeigt. Sie können diese Funktion aktivieren (1) bzw. deaktivieren (0). Feuchtigkeitslevel ( ) - Diese Einstellung wird nur bei Verwendung des beheizten Schlauchs mit dem Luftbefeuchter angezeigt.
  • Seite 15 Oximetrie ( ) - Dieser Bildschirm zeigt die Oximetrieparameter an. Hinweis: Diese Option wird nur angezeigt, wenn das optionale Oximetriemodul angebracht ist. Status ( ) - Hier werden Informationen aus einem Peripheriegerät (SD-Karte , Modem usw.) angezeigt. Wenn zwei Peripheriegeräte angeschlossen sind, werden zwei Zeilen mit entsprechenden Symbolen angezeigt. Hinweis: Diese Einstellung wird nicht angezeigt, wenn keine Peripheriegeräte verwendet werden.
  • Seite 16: Alarme Des Geräts

    Cheyne-Stokes ( ) - Das Gerät erkennt während einer beliebigen Nacht die prozentuale Zeitspanne, während der es beim Patienten zu Cheyne-Stokes-Atmung kam. Dieser Bildschirm zeigt den nächtlichen Cheyne-Stokes-Wert für den letzten 1-Tages-Zeitraum an. Dieser Bildschirm zeigt ebenfalls den Durchschnitt dieser individuellen nächtlichen Werte für die Cheyne-Stokes-Atmung über einen Zeitraum von 7 Tagen und 30 Tagen an (vorausgesetzt, das Gerät verfügt über mindestens 7 bzw.
  • Seite 17: Akustische Alarmanzeigen

    Akustische Alarmanzeigen Ein akustisches Signal ertönt, wenn ein Stromausfall oder ein Alarm hoher, mittlerer oder niedriger Priorität festgestellt wurde. Außerdem ertönt ein akustisches Signal für informative Meldungen und um zu bestätigen, dass bestimmte Aktionen abgeschlossen wurden (z.B. wenn die SD-Karte eingeschoben oder aus dem Gerät entfernt wird). Gerät nicht funktionsfähig - Wenn der Alarm „Gerät nicht funktionsfähig“...
  • Seite 18 Alarm Priorität Akustische Optische Anzeige Gerätezustand Aktion des Benutzers Anzeige Geringer Druck Hoch Taste blinkt rot; Das Gerät läuft Ursache hierfür kann ein zu großes Leck, „Geringer Druck“ eine Blockade oder eine Fehlfunktion oder folgendes Symbol des Geräts sein. Drücken Sie die Alarmstummschalt-/Alarmanzeigetaste, um den Alarm stummzuschalten.
  • Seite 19 Alarm Priorität Akustische Optische Anzeige Gerätezustand Aktion des Benutzers Anzeige Patienten Hoch Taste blinkt rot; Das Gerät läuft Dieser Alarm tritt auf, wenn der Diskonnektion „Patienten Patientenschlauch abgetrennt wurde oder Diskonnektion“ ein großes Leck aufweist. Drücken Sie die oder folgendes Symbol Alarmstummschalt-/Alarmanzeigetaste, um den Alarm stummzuschalten.
  • Seite 20: Fehlerbehebung

    Alarm Priorität Akustische Optische Anzeige Gerätezustand Aktion des Benutzers Anzeige SD-Karte: Therapie Info „SD-Karte eingelegt: Das Gerät läuft Diese informative Meldung wird angenommen Therapie angenommen“ 30 Sekunden lang bzw. bis zur Bestätigung oder folgendes Symbol durch den Benutzer angezeigt. Keine Maßnahme erforderlich.
  • Seite 21 Stellen Sie sicher, dass die Schlauchtyp-Einstellung (22 oder 15) dem von sich zu hoch bzw. zu niedrig an. Einstellung ist u.U. falsch. Ihnen verwendeten Schlauch (22-mm- oder 15-mm-Schlauch von Philips Respironics) entspricht. Wenn Sie den beheizten Schlauch verwenden, wird in dieser Einstellung „15H“...
  • Seite 22: Zubehör

    Gleichstromkabel den Betrieb des Geräts über eine freistehende 12-V-Gleichstrombatterie. VORSICHT: Stellen Sie vor dem Gebrauch stets sicher, dass das Gleichstromkabel fest an Ihr Therapiegerät angeschlossen ist. Ob sich Ihr Gleichstromkabel für Ihr spezielles Gerät eignet, erfahren Sie von Ihrem medizintechnischen Betreuer oder Philips Respironics.
  • Seite 23: Service

    Waschen Sie den grauen Schaumstofffilter ggf. in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Spülen Sie ihn gründlich ab, um eventuelle Reinigungsmittelreste zu entfernen. Lassen Sie den Filter vor dem Wiedereinsetzen vollständig an der Luft trocknen. Gerissene Schaumstofffilter müssen ausgewechselt werden. (Als Ersatzfilter dürfen nur von Philips Respironics bereitgestellte Filter verwendet werden.) Schmutzige oder gerissene weiße Spezialfilter müssen ausgewechselt werden.
  • Seite 24: Kontaktaufnahme Mit Philips Respironics

    Kontaktaufnahme mit Philips Respironics Bei Wartungs- oder Reparaturbedarf wenden Sie sich bitte an Ihren medizintechnischen Betreuer. Falls Sie direkt mit Philips Respironics sprechen möchten, können Sie den Kundendienst von Philips Respironics unter +1-724-387-4000 (USA) oder +49 8152 93060 (Deutschland) erreichen. Sie können auch die folgenden Adressen verwenden: Respironics, Inc.
  • Seite 25: Emv-Informationen

    Maximale Durchflussrate: (typisch) Testdruck (cm H 14,5 20,0 25,0 22-mm- Am Patientenverbindungsanschluss gemessener 13,5 19,1 24,0 Schlauch Druck (cm H Durchschnittlicher Fluss am 90,5 145,9 158,5 151,6 133,0 Patientenverbindungsanschluss (LPM) 15-mm- Am Patientenverbindungsanschluss gemessener 13,5 19,0 24,1 Schlauch Druck (cm H (beheizt oder Durchschnittlicher Fluss am 95,0...
  • Seite 26 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit – Das Gerät ist für den Einsatz in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Benutzer dieses Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. IEC 60601 T – L EST ZUR TÖRFESTIGKEIT ESTPEGEL ONFORMITÄTSSTUFE...
  • Seite 27: Eingeschränkte Garantie

    Eingeschränkte Garantie Respironics, Inc. garantiert, dass das System frei von Verarbeitungs- und Materialfehlern ist und für die Zeit von zwei (2) Jahren ab Verkaufsdatum von Respironics, Inc. an den Händler die in den Produktspezifikationen festgelegten Leistungen erbringen wird. Falls das Produkt nicht gemäß den Produktspezifikationen funktioniert, repariert oder ersetzt Respironics, Inc. nach eigenem Ermessen das defekte Material bzw.
  • Seite 28 1103919 Respironics Inc. Respironics Deutschland 1001 Murry Ridge Lane Gewerbestrasse 17 1103747 R01 Murrysville, PA 15668, USA 82211 Herrsching, Deutschland TP 3/01/2013 German...

Inhaltsverzeichnis