Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jacuzzi young collection project Bedienung Und Wartung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
I
Falls Sie es noch nicht getan haben,
schalter, der sich auf der Versorgungsleitung der Wanne befindet.
I Berühren Sie mit einem Finger (für mindestens eine halbe Se-
kunde) eine beliebige Displaytaste: die Maske leuchtet auf und
zeigt an, dass das System zum Befehlsempfang bereit ist.
HINWEIS: wenn innerhalb 2 Minuten keine Taste berührt wird,
schaltet die Maske sich wieder aus, durch erneutes Berühren
einer Taste wird sie wieder aktiviert. Beachten Sie, dass bei ei-
nem versehentlichen, gleichzeitigen Berühren zweier Tasten 3
Sekunden gewartet werden muss, bevor ein neuer Befehl ein-
gegeben werden kann.
i
I
(
)
Für den Start der Funktion, die Taste "D" berühren: die
3
Taste leuchtet blau auf und die Pumpe beginnt zu arbeiten.
HINWEIS: reicht der Wasserstand in der Wanne nicht aus, blinkt
die LED für etwa 2 Sekunden und ein akustisches Signal ertönt
für etwa 30 Sekunden, um darauf hinzuweisen, dass die Funktion
nicht aktiviert werden kann. Sie müssen die notwendige Wasser-
menge einlaufen lassen und erneut die Taste "D" berühren.
I Nach 20 Minuten endet die Funktion und das blaue Licht er-
lischt. Sie können die Funktion jeder Zeit unterbrechen: es ge-
nügt, die Taste (D) zu berühren.
Wir empfehlen eine Hydromassage von 15-20 Minuten, denn
normalerweise tritt die belebende und stärkende Wirkung des
sich bewegenden Wassers nach 5 bis 10 Minuten ein.
I Wir empfehlen eine Wassertemperatur von 36 °C, auch wenn die
Dauer der Hydromassage und die Wassertemperatur stark von der
Person abhängig sind und mit der Behandlungsart, dem körper-
lichen Zustand und den Gewohnheiten und Vorlieben verknüpft
sind. Bei hohen Wassertemperaturen raten wir die Dauer der
Hydromassage auf jeden Fall zu verkürzen, zum Beispiel:
(°C)
34 - 36
36 - 38
38 - 40
Die Änderung der Düsenintensität
I
Wollen Sie die Intensität der Düsen ändern, das heißt, die
Luftmenge in den Düsen, die Taste "E" berühren (
(die Änderung erfolgt fortschreitend).
wünschte Wirkung erreicht ist, erneut die Taste berühren, um
den Luftregler zu stoppen: der Wert der Wasser-Luftmischung
wird auch für die nachfolgenden Hydromassageabläufe so-
lange beibehalten bis er durch Sie wieder geändert wird (im-
mer durch Berühren der betreffenden Taste).
Auswechseln der Düsen
Sie können Ihre Hydromassage noch persönlicher gestalten,
in dem Sie die festen und in eine Richtung gehenden Mas-
sagedüsen (Hydro Jet) mit rotierenden Düsen (Twist Jet) und
umgekehrt auswechseln.
Die Massagedüsen Hydro Jet erlauben Ihnen einen energi-
schen und lokalisierten Strahl auszuprobieren, während die
drücken Sie den Haupt-
(Min.)
20
15
10
i
)
3
Wenn die ge-
25
Düsen Twist Jet weniger Intensität aufweisen, dafür aber ei-
ne grössere Zone massieren können.
I Für das Auswechseln der Düsen siehe Kap. "Montage der
Zubehörteile", in dieser Gebrauchsanleitung.
Hinweise
Seife und Badeschaum (falls nicht ausdrücklich für
Hydromassage geeignet) nur verwenden, wenn keine
Hydromassage benutzt wird.
Vor dem Entleeren der Wanne muss die Hydromassage
ausgeschaltet werden.
I Achtung: bei den Modellen mit Blower wird automatisch et-
wa 30 Minuten nach der Wannenentleerung (das heißt, ab
dem Moment, in dem die Füllstandsanzeige kein Wasser mehr
in der Wanne registriert ) für 30 Sekunden der Blower akti-
viert: dadurch tritt das Restwasser (das während der Wan-
nenentleerung eingedrungen ist) aus den Leitungsrohren, die
mit den Düsen am Wannenboden verbunden sind, aus.
Dies geschieht auch dann, wenn der Hauptschalter einge-
schalten wird ohne dass vorher Wasser eingelaufen ist (wenn
die Wanne nicht innerhalb einer halben Stunde gefüllt wird,
aktiviert sich automatisch der Blower für etwa 30 Sekunden).
Sie können diese Phase auch, ohne 30 Minuten abzuwar-
ten, von Hand aktivieren:
- warten Sie, bis die Wanne ganz leer ist.
- berühren Sie mit einem Finger die Taste "A": der Blower
startet für 30 Sekunden, danach können Sie den Hauptschalter
auf der Versorgungsleitung der Wanne abstellen.
I Falls Sie die Wanne wie eine normale Basewanne benutzt
haben, müssen Sie für die Beseitigung des Restwassers in den
Leitungen des Blowers wie folgt vorgehen:
- den auf der Versorgungsleitung der Wanne installierten
Hauptschalter einschalten;
(
- die Taste "A" berühren
30 Sekunden und das vorhandene Restwasser tritt aus den
Rohren.
- den Hauptschalter abstellen.
I Achtung: falls die Reinigung der Wanne einige Zeit nach
der Entleerung erfolgt und der Hauptschalter nicht ausge-
schalten wurde, kann es vorkommen, dass der Wasser-
standsfühler Wasser in der Wanne meldet (durch einen nas-
sen Lappen der einige Sekunden darüber liegt, oder der Was-
serstrahl der Handbrause trifft die Zone in der sich der Fühler
befindet). Deshalb wird nach 30 Minuten automatisch der
Blower für 30 Sekunden aktiviert, damit eventuell in den Rohr-
leitungen des Blowers vorhandenes Wasser austritt.
Sollte der Fühler kein Wasser feststellen oder die Wanne
wird mit abgestelltem Hauptschalter gereinigt, kann man für die
Trockenlegung der Rohre wie vorher beschrieben, vorgehen.
i
)
1
: der Blower aktiviert sich für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis