Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec OPI-Robo R3O3 Handbuch Seite 5

Werbung

Verkabelung:
Hinweis:
Die Elektronikteile können einfach nur verdrillt miteinander verbunden werden oder besser miteinander verlöten.
12. - Die beiden Anoden der Leuchtdioden miteinander verlöten. (verdrillen)
- Das rote Kabel des Batteriehalters (6) auf ca. 20mm kürzen, abisolieren und verzinnen.
- Ein ca. 100mm langes Stück vom roten Schaltdraht (5) abtrennen, beidseitig abisolieren und verzinnen. Das eine
Ende mit den Anoden der Leuchtdioden und das andere Ende mit dem roten Kabel des Batteriehalters verlöten.
- Ein ca. 150mm langes Stück vom roten Schaltdraht (5) abtrennen, beidseitig abisolieren, verzinnen und ebenfalls
am roten Kabel des Batteriehalters anlöten. Das andere Ende durch die Bohrung im Korpus nach vorne ziehen, den
Nun das Kabel am unteren Anschluß (zum Korpus hin) des Getriebemotors (3) anlöten. Hierbei darauf achten, dass
die Kabel die Zahnräder nicht behindern. Die Lötstelle mit Isolierband oder Tesafilm isolieren.
- Den Rest des roten Schaltdrahtes zur Hand nehmen und beidseitig abisolieren und verzinnen. Den Draht auf einen
Stift aufwickeln, so dass eine Spule entsteht. Diese etwas auseinander ziehen und die Enden des Drahtes an den
Kathoden der Leuchtdioden (8) anlöten. Den Draht so plazieren, dass dieser über dem Kopf herausragt.
- Ein ca. 150mm langes Stück vom scharzen Schaltdraht abtrennen, abisolieren, verzinnen und mit einem Ende am
linken Anschluß des Schalters anlöten. Das andere Ende durch die Bohrung im Korpus nach vorne führen und am
freien oberen Getriebemotoranschluß anlöten. Die Lötstelle mit Isolierband oder Tesafilm isolieren.
- Ca. 40-50mm Stück vom schwarzen Schaltdraht abtrennen, beidseitig abisolieren, verzinnen und ein Ende am mitt-
leren Anschluß des Schalters (7) anlöten. Das andere Ende mit dem schwarzen Kabel des Batteriehalters verbinden.
- Das restliche schwarze Kabel an den Enden abisolieren und verzinnen. Den Draht ebenso auf einen Stift aufwickeln.
Die Spule etwas auseinander ziehen und ein Ende am linken Anschluß des Schalters (7) anlöten. Das andere Ende
an der Kathode der rechten LED anlöten. Den Draht so platzieren, dass er über dem Kopf herausragt!
D111666#2
BAUANLEITUNG
Kontakte mit Isolierband
versehen.
+
-
M
5

Werbung

loading