Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - SoundCraft EPM 12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNGEN
• Um Brandgefahr zu vermeiden, dürfen Sie die Hauptsicherung nur durch eine andere Sicherung ersetzen,
die den auf der Geräterückseite angegeben Werten entspricht.
• AUSWAHL DER SPANNUNGSVERSORGUNG
Diese Einstellung kann NICHT vom Anwender verändert werden.
Die Geräte können wahlweise mit einer Spannung von 230V AC oder 115V AC ±10% betrieben werden.
• WECHSELN DER HAUPTSICHERUNG
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzbuchse. Entfernen Sie die Abdeckung des Sicherungsschachts (links
neben der Netzbuchse) mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers. Stellen Sie sicher, dass die Sicherung
dem vorgeschriebenen Typ und Wert entspricht nd ersetzen Sie sie gegebenfalls. Stellen Sie zudem sicher,
dass Ihre Netzspannung mit dem Spannungsbereich, der auf der Rückseite angegeben ist, übereinstimmt,
bevor Sie das Gerät einschalten (ON).
Sofern die Sicherung wiederholt ausfällt, ist das ein Hinweis darauf, dass ein elektrischer Fehler vorliegt.
Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und wenden Sie sich an den Soundcraft-Händler, bei dem Sie dieses
Gerät gekauft haben.
• DIESES GERÄT MUSS IN JEDEM FALL GEERDET SEIN
In keinem Fall dürfen Sie den Schutzleiter am Netzkabel entfernen oder überkleben.
Die Adern des Netzkabels sind nach folgendem System farblich gekennzeichnet:
Wenn es den Anschein hat, dass die farbliche Kennzeichnung der Adern Ihres Netzkabels nicht mit den
Anschlüssen der Netzbuchse übereinstimmt, gehen Sie folgendermaßen vor:
Die grün-gelbe Leitung muss mit der Netzklemme "E" verbunden werden, die zudem durch das Erdungssymbol
gekennzeichnet ist:
Die blaue oder weiße Ader wird mit der Netzklemme verbunden, die mit dem Großbuchstaben N
gekennzeichnet ist.
Die braune oder schwarze Ader wird mit der Netzklemme verbunden, die mit dem Großbuchstaben L
gekennzeichnet ist.
Überprüfen Sie dieses Farbschema erneut, falls das Netzkabel, der Netzstecker oder die Netzbuchse
ausgetauscht wird.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in direkter Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Wärmespeichern,
Heizkörpern oder anderen Vorrichtungen (inklusive Leistungsverstärkern), die Wärme produzieren. Schützen
Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und betreiben Sie es nicht in der Nähe von fließendem Wasser. Stellen Sie
keine Behalter mit Flüssigkeit auf das Gerät.
• Die Stromanbindung wird über den Netzstecker und die Netzanschlussbuchse hergestellt: für die
ordnungsgemäße Inbetriebnahme muss einer der beiden Anschlüsse frei zugänglich gehalten werden.
• Verändern bzw. modifizieren Sie in keinem Fall den Schutzleiter eines polarisierten oder geerdeten
Netzsteckers. Ein polarisierter Stecker verfügt über zwei unterschiedlich breite Anschlussstifte, ein
Schukostecker mit Erdung über zwei Anschlussstifte sowie einen dritten Massekontakt. Der breite
Anschlussstift des polarisierten Steckers bzw. der Massekontakt des Schukosteckers sorgen dafür, dass Sie
4
Erde/Masseleiter:Grün und Gelb
Neutralleiter: Blau
Stromführender Leiter: Braun

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epm 8Epm 6Epm12

Inhaltsverzeichnis