Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereo-Eingänge Ste-1/2/3; Mix-Ausgänge - SoundCraft EPM 12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stereo-Eingänge STE-1/2/3/4
Die Stereo-Eingänge können mit 3-poligen 6,3 mm Stereo- oder 2-poligen 6,3 mm Mono-
Klinkensteckern belegt werden (in diesem Fall wird die ‚kalte' Phase automatisch mit der
Masse kurzgeschlossen). Diese Eingänge eignen sich zum Anschluss von Signalquellen wie
Keyboards, Drum- und Bandmaschinen oder als Return für Effektgeräte. Der Eingang ist
SYMMETRISCH aufgebaut, um Einstreugeräusche zu eliminieren und die beste Signalübertragung
zu gewährleisten. Zudem können Sie hier UNSYMMETRISCHE Signalquellen anschließen, indem
Sie Ihre Audiokabel entsprechend der Darstellung belegen. In diesem Fall sollten Sie jedoch
die Kabellängen so kurz wie möglich halten, um die Gefahr von Einstreuungen auf das Kabel zu
minimieren Beachten Sie, dass der Ring des Klinkensteckers bei unsymmetrischer Belegung
mit der Masse kurzgeschlossen sein muss.
Um eine Mono-Quelle gleichmäßig auf beide Kanäle zu führen, benutzen Sie jeweils den linken
Eingang.
Mix-Inserts
Die unsymmetrischen MIX-Inserts sitzen im Signalfluss vor den Masterfadern. Über
Schaltkontakte können Sie hier externe Signalprozessoren wie Kompressoren/Limiter oder
grafische Equalizer in die Stereosumme einschleifen.
Wenn die Buchse nicht belegt ist, wird das Eingangssignal über die Schaltkontakte auf den EQ
weitergeleitet. Sobald Sie hier einen Klinkenstecker anschließen, wird der Signalfluss direkt vor
den Masterfadern unterbrochen.
Das Summensignal wird über die Spitzen der Klinkenstecker ausgespielt (Send), das bearbeitete
Signal über den Ring zurückgeführt (Return). Um Send und Return bei der Verkabelung auf
externes Equipment zu trennen, benötigen Sie ein sogenanntes 'Y'-Kabel (siehe Abbildung):
Mix-Ausgänge
Die MIX-Ausgänge sind als XLR-Buchsen ausgeführt, die Belegung ist in der Abbildung dargestellt.
Sie sind Impedanz-symmetriert und ermöglichen somit eine störungsfreie Anbindung an
symmetrische Verstärker und anderes Equipment über lange Kabelwege.
Aux-Ausgänge
Die Aux-Ausgänge sind als 3-polige 6,3 mm Stereoklinkenstecker ausgeführt. Die Belegung ist
auf der linken Seite dargestellt. Sie sind symmetrisch ausgeführt und ermöglichen somit eine
störungsfreie Anbindung an symmetrische Verstärker und anderes Equipment über lange
Kabelwege.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epm 8Epm 6Epm12

Inhaltsverzeichnis