Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SoundCraft EPM 12 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

praktisch keinen Ausschlag darstellen, treten unerwünschte Störgeräusche deutlich hervor. Passen Sie die Eingangspegel besonders
sorgfältig an, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Wenn eine oder mehrere PFL-Schaltungen aktiviert werden, stellen die beiden Meters automatisch den Pegel im SOLO-Bus dar.
PFL-Signale werden immer mono abgehört und daher parallel auf beide Pegelanzeigen übertragen; zudem lechtet die LED PFL
ACTIVE.
6 RECORD-AUSGÄNGE
Diese beiden Cinch-Ausgänge übertragen die Signale der Summmenbusse MIX L und MIX R. Hier können Sie Aufnahmegeräte wie
einen DAT-Recorder, einen MiniDisc, einen Kassettenrecorder o.ä. anschließen.
7 PLAYBACK IN
Diese beiden Cinch-Eingänge sind unsymmetrisch ausgeführt und dienen zum Anschluss des L/R-Wiedergabesignals eines 2-
Spur-Aufnahmegeräts.
8 PLAYBACK TO MIX
Mit diesem Taster routen Sie das Signal an den Cincheingängen Playback In L/R (7) auf die L/R-Busse der Mix-Summe.
9 MONITOR PLAYBACK
Mit diesem Taster speisen Sie das Playback-Signal auf die Monitorsektion und den Kopfhörer. Das normale Monitor/Phones-Signal
wird in diesem Fall deaktiviert.
10 MONITOR LEVEL
Mit diesem Regler stellen Sie den Pegel an den Ausgängen MONITOR LEFT & RIGHT ein. Wenn Sie einen Kopfhörer an der Buchse
PHONES angeschlossen haben, wird der Kopfhörerpegel ebenfalls über diesen Regler angesteuert.
11 MONITOR-AUSGÄNGE
Die Monitor-Ausgänge sind als symmetrische, 3-polige 6,3 mm Stereoklinkenbuchsen ausgeführt.
12 PHONES LEVEL
Mit diesem Regler stellen Sie den Ausgangspegel der Buchse HEADPHONES ein. Wenn ein Kopfhörer an der Buchse PHONES
angeschlossen ist, können Sie die Lautstärke im Kopfhörer mit Hilfe dieses Reglers einstellen, ohne dass dies einen Einfluss auf
den Ausgangspegel im Monitor-Buss hat.
13 Buchse HEADPHONES
Der Ausgang PHONES ist als 3-polige 6,3 mm Stereoklinkenbuchse ausgeführt. Die Belegung dieses Stereoausgangs ist auf der
linken Seite dargestellt. Zum Anschluss eignen sich Kopfhörer mit einer Impedanz von 200. oder mehr.Kopfhörer mit einer Impedanz
von 8 W werden nicht empfohlen.
14 AUX OUTPUTS (1 & 2)
Diese symmetrischen Ausgänge sind als 3-polige 6,3 mm Stereoklinkenbuchsen ausgeführt.
15 AUX PRE/POST-Taster
Mit diesen beiden Tastern schalten Sie die Abgriffe für AUX 1 und AUX 2 global für alle Eingangsmodule zwischen Pre- und Post-
Fader um.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epm 8Epm 6Epm12

Inhaltsverzeichnis