Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SoundCraft EPM 12 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgänge des Mischpults angesteuert. In der Mittelposition wird das Stereosignal mit
Nominalpegel zu gleichen Teilen auf beide Masterbusse geführt.
6 MUTE
Mit diesem Taster können Sie alle Ausgänge des Kanalzugs stummschalten (der Taster
ist gedrückt) oder wieder aktivieren (der Taster ist nicht gedrückt).
7 FADER
Der 60 mm FADER erlaubt eine genaue Aussteuerung der unterschiedlichen Kanalpegel
auf die Masterbusse. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn das GAIN optimal
angepasst wurde, da Sie nun im idealen Regelbereich des Faders (bei der Marke ‚0')
arbeiten können. Im Abschnitt ‚Grundeinstellungen' auf Seite 22 ist die korrekte
Aussteuerung der Signalpegel beschrieben.
8 PFL
Wenn Sie den Taster PFL aktivieren, wird das Pre-Fader-/ Pre-Mute-Signal monophon
auf den Kopfhöreranschluss, die Control-Room-Ausgänge und auf die Meters gespeist
und ersetzt die dort die MIX-Summe. Die LED PFL ACTIVE in der Mastersektion leuchtet
und weist damit auf eine aktive SOLO-Schaltung hin. Zudem wird der Signalpegel
monophon in den L & R-Meters dargestellt. Auf diese Weise können Sie jedes beliebige
Stereosignal vorhören, Veränderungen vornehmen oder nach Problemquellen suchen,
ohne dass dies in den MIX-Ausgängen abgebildet wird.
9 CHANNEL PEAK LED
Diese LED leuchtet, wenn der Signalpegel an einem der drei Abgriffspunkte kurz vor dem
Clipping steht:
a) PRE-EQ
b) POST-EQ
c) POST-FADER
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epm 8Epm 6Epm12

Inhaltsverzeichnis