Herunterladen Diese Seite drucken

Swisscom Classic J216 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Liasse 23 261 327-0 Allemand.book Page 10 Mercredi, 28. mars 2001 3:10 15
9…pxrÃTvrÃhˆs)
...
1
Standardeinstellungen im Auslieferungszustand
'
$
(5
158)%($17:257(5
Im Lieferzustand ist kein Ansagetext aufgezeichnet. Sie müssen eine Ansage aufzeichnen.
Das Vorliegen von Nachrichten wird angezeigt:
• durch die Taste
und
• durch die Symbole
Kein Symbol: Keine Nachrichten,
'
$QUXIEHDQWZRUWHU GHU %DVLVVWDWLRQ 0LW $XI]HLFKQXQJ RGHU RKQH $XI]HLFKQXQJ
Der Anrufbeantworter der Basisstation steht allen Handgeräten zur Verfügung. Er bietet zwei Funktionsmodi:
• Anrufbeantworter mit Aufzeichnung: Der Anrufer kann Ihnen eine Nachricht hinterlassen,
• Anrufbeantworter ohne Aufzeichnung: Der Anrufer hört die Ansage, kann Ihnen aber keine Nachricht hinterlas-
sen.
Jeder dieser Modi hat einen eigenen Ansagetext.
Im Lieferzustand ist keine Ansage voreingestellt. Um den Anfrufbeantworter nutzen zu können, müssen Sie
zunächst eine Ansage aufzeichnen, siehe hierzu Abschnitt "Den Anrufbeantworter mit dem Handgerät bedienen".
Aˆx‡v‚
Zeitlimit:
Aktivieren/Deaktivieren
der Funktion, bei
Erreichen des Zeitlimits
sind keine Gespräche mehr
möglich
(Menü 2622)
Code der Basis ändern
Basis in Handgerät-
Suchmodus versetzen
Ein Handgerät an der
Basis abmelden
Funktionen zum Einstellen
des Anrufbeantworters
an der Basis (siehe Abschnitt DIE BASIS, Seite 1),
und
auf dem Display des Handgerätes:
: Neue Nachrichten,
,(
81.7,21(1 '(6
)
$
- 10 -
6ˆ†huy€|tyvpuxrv‡r
• Geben Sie den Code der Basis ein.
• Drücken Sie auf
, und bestätigen Sie mit
• Wählen Sie mit
oder
:
0: Funktion Zeitlimit deaktivieren
1: Funktion Zeitlimit aktivieren
• Bestätigen Sie mit
.
• siehe Abschnitt ANMELDEN DER HANDGERÄTE AN
DER BASIS, Seite 7.
• Siehe Abschnitt Anrufbeantworter einstellen, Seite 12
: Bereits abgehörte Nachrichten.
158)%($17:257(56
.
1

Werbung

loading