Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Benutzung; Sleep-Modus - BH HIPOWER G930 Montage- Und Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G930:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70
SK
LINE
sportkoncept
-stop.-
Stop-Taste. Wird diese während der Übung betätigt, gilt diese als beendet und das
Widerstandsniveau geht auf minimale Stufe. Es wird eine Zusammenfassung der Übungsdaten angezeigt und
der Anfangsbildschirm erscheint.
Halten Sie im Start/Ready Modus die STOP-Taste 3 Sekunden gehalten und die Konsole schaltet
automatisch auf den Aus-Status. Ist dabei die Option POWER im Projekt-Modus eingeschaltet, ertönt
zusätzlich ein Geräusch.
-quick / start.-
Sofort-Starttaste. Wenn die LED der Taste blinkt, beginnt bei Betätigen der Taste die
Übung im manuellen Modus.
INBETRIEBNAHME
Um den Monitor zu starten, muss das Gerät mit einer Pedalfrequenz von 45 Upm betätigt werden. Sobald
diese Frequenz erreicht wird, schaltet der Monitor ein. Es stehen dann 60 Sekunden zur Programmierung
zur Verfügung.
Es ist ebenfalls möglich, den mitgelieferten Adapter ans Netz zu schließen. Dafür muss der entsprechende
personalisierbare Parameter (Schritt 4 Power) auf ON gesetzt sein.
Wenn der Monitor einschaltet, wird das LED-Display (A) Fig.2 angezeigt, das Profil und der Buchstabe "M"
für manuellen Betrieb. Auf dem unteren alphanumerischen Bildschirm (B) erscheint die Begrüßungsformel "
Willkommen bei HI – POWER ".
Durch Betätigen der Taste QUICK/START wird das Programm im manuellen Modus gestartet und durch
Betätigen der Tasten level▲ oder level▼ können Sie den Widerstand der Übung erhöhen bzw. reduzieren.

HINWEISE ZUR BENUTZUNG.-

START DES VENTILATORS.-
Dieses Gerät verfügt über einen Luftausgang (D) Fig.1 am Monitor und über einen Ventilator (FAN) Fig.3
stehen zwei Luftgeschwindigkeiten zur Verfügung, eine niedrige (LOW) und eine hohe (HIGH). Um den
Ventilator während der Übung in Betrieb zu setzen, betätigen Sie die Taste ON/OFF auf der Tastatur Fig.3
und der Ventilator geht in Betrieb. Sobald der Monitor auf PAUSE gesetzt wird, wird der Ventilator
abgeschaltet.

SLEEP-MODUS:

Wird innerhalb eines Zeitraums von 45 Sekunden im Wartemodus keine UPM-Zahl eingegeben, wird der
Sleep-Modus aktiviert. In diesem Modus wird kein Fenster angezeigt und die Fußplatte muss betätigt
werden, um ein Signal zu geben und das Fenster neu zu starten.
Wurde ein Adapter an den Rahmen geschlossen, kann die Konsole nicht auf den Sleep-Modus gehen, wenn
die POWER-Option im Projektmodus eingeschaltet ist. Ohne Adapter geht die Konsole in Sleep-Modus,
auch wenn sie eingeschaltet ist.
P0 MANUELLER MODUS.-
Sobald der Monitor eingeschaltet ist, zeigt er auf dem oberen LED-Bildschirm (A) Fig.2 das Profil und den
Buchstaben "M" für manuell an, auf dem unteren alphanumerischen Bildschirm (B) Fig.2 die
Begrüßungsformel "WILLKOMMEN BEI HI – POWER".
Durch Betätigen der Taste QUICK / START wird das Programm im manuellen Modus gestartet.
Auf dem oberen LED-Bildschirm (A) Fig.2 erscheint blinkend das Niveau, auf dem die Übung durchge-führt
wird. Durch Betätigen der Tasten LEVEL▼ oder LEVEL▲ können Sie dieses Niveau im Rahmen der zur
Verfügung stehenden zwanzig Widerstandsgrade erhöhen oder reduzieren.
Auf dem unteren alphanumerischen Display (B) Fig.2 werden in einem Abstand von 10 Sekunden
abwechselnd die Werte für: Geschwindigkeit (SPEED Mod. H800; H890; Metrisches System km/h, Britisches
System Mª/h ;Schritte pro minute Mod.G930; Stepps/minute Mod.R250); Dauer (TIME); Kalorien
(CALORIES) und Puls (PULSE) angezeigt; in einer weiteren Sequenz erscheinen Upm (Mod. H800; H890;
Schritte von beginn Mod. G930); Strecke (DISTANCE); Watt (WATT) und Puls (PULSE).
Betätigt man die Taste STOP, wird das Programm unterbrochen und auf dem unteren alphanumerischen
Display
(B)
Fig.2
erscheinen
Information
zu
den
Werten
für
ÜBUNGSDAUER,
STRECKE,
DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT, VERBRAUCHTE KALORIEN in Bezug auf die von Ihnen
durchgeführte Übung. Die Anzeige erfolgt zwei Mal, in einem Abstand von 5 Sekunden.
Wird während der Anzeigedauer der Werte keine Taste betätigt, keine Übung ausgeführt und die STOP-
Taste betätigt, wird auf das manuelle Programm gewechselt.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis